Die Liebe der Charlotte Gray
Film · Liebesfilm · Krieg und Militär

1943 begibt sich die junge Charlotte Gray (Cate Blanchett) auf eine Zugfahrt von Edinburgh (England) nach London, um eine Anstellung als Krankenschwester aufzunehmen. Sie lernt auf der Zugfahrt den Engländer Richard Cannerly (James Fleet) kennen. Einige Zeit später, auf einer Party in London, läuft Cannerly ihr erneut über den Weg. Dort lernt sie auch den britischen Piloten Peter Gregory (Rupert Penry-Jones) kennen und findet ihn auf anhieb sehr sympathisch. Cannerly indess hat sein Augenmerk auf die junge Gray gelegt und versucht sie für eine Organisation des britischen Geheimdienstes zu gewinnen. Die Organisation unterstützt die Widerstandsbewegung in der "freien Zone" Südfrankreichs, welche noch nicht von den Deutschen besetzt ist. Ungeachtet dessen verlieben sich Charlotte und Peter ineinander und verleben eine schöne, wenn auch kurze Zeit des Glücks. Kurzfristig wird Peter zu einem Einsatz nach Frankreich berufen und beide versprechen sich, aufeinander zu warten. Ihre Gedanken kreisen nur um Peter und so erinnert sie sich an das Angebot von Richard Cannerly. Sie sieht darin eine Chance ihrem geliebten Peter näher zu sein und nimmt daraufhin an einem Ausbildungscamp des britischen Geheimdienstes teil. Dort wird sie trainiert und getestet, auch der Umgang mit Waffen wird ihr vermittelt. Nach der Ausbildung muss sie als Nachrichtenkurier in einem kleinen südfranzösischen Dorf fungieren und Mitteilungen an die Kämpfer der Resistance überbringen. Leider erfährt Charlotte am Tage der sehnsuchtsvollen erwarteten Rückkehr ihres geliebten Peters, dass er seit seinem letzten Einsatz vermisst wird.

2002 · 2h 1m
  • 32%
Hauptdarsteller:innen Cate Blanchett, Billy Crudup, Michael Gambon
Regie Gillian Armstrong

Trailer

  • Die Liebe der Charlotte Gray
    Liebesfilm

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Cate Blanchett
    Charlotte Gray
  • Billy Crudup
    Julien Levade
  • Michael Gambon
    Levade
  • Rupert Penry-Jones
    Peter Gregory
  • Anton Lesser
    Renech
  • James Fleet
    Richard Cannerly
  • Ron Cook
    Mirabel
  • Jack Shepherd
    Pichon
  • Nicholas Farrell
    Mr. Jackson
  • Helen McCrory
    Francoise
  • Abigail Cruttenden
    Daisy

Über

Die Liebe der Charlotte Gray

Liebesfilm

1943 begibt sich die junge Charlotte Gray (Cate Blanchett) auf eine Zugfahrt von Edinburgh (England) nach London, um eine Anstellung als Krankenschwester aufzunehmen. Sie lernt auf der Zugfahrt den Engländer Richard Cannerly (James Fleet) kennen. Einige Zeit später, auf einer Party in London, läuft Cannerly ihr erneut über den Weg. Dort lernt sie auch den britischen Piloten Peter Gregory (Rupert Penry-Jones) kennen und findet ihn auf anhieb sehr sympathisch. Cannerly indess hat sein Augenmerk auf die junge Gray gelegt und versucht sie für eine Organisation des britischen Geheimdienstes zu gewinnen. Die Organisation unterstützt die Widerstandsbewegung in der "freien Zone" Südfrankreichs, welche noch nicht von den Deutschen besetzt ist. Ungeachtet dessen verlieben sich Charlotte und Peter ineinander und verleben eine schöne, wenn auch kurze Zeit des Glücks. Kurzfristig wird Peter zu einem Einsatz nach Frankreich berufen und beide versprechen sich, aufeinander zu warten. Ihre Gedanken kreisen nur um Peter und so erinnert sie sich an das Angebot von Richard Cannerly. Sie sieht darin eine Chance ihrem geliebten Peter näher zu sein und nimmt daraufhin an einem Ausbildungscamp des britischen Geheimdienstes teil. Dort wird sie trainiert und getestet, auch der Umgang mit Waffen wird ihr vermittelt. Nach der Ausbildung muss sie als Nachrichtenkurier in einem kleinen südfranzösischen Dorf fungieren und Mitteilungen an die Kämpfer der Resistance überbringen. Leider erfährt Charlotte am Tage der sehnsuchtsvollen erwarteten Rückkehr ihres geliebten Peters, dass er seit seinem letzten Einsatz vermisst wird.

32 %

TOMATOMETER
Durchschn. 4.6
Rezensionen 88
Fresh 28
Rotten 60

Informationen

Studio
Ecosse Films/Pod Film
Erschienen
2002
Dauer
2 Std. 1 Min.
Freigegeben
12
Herkunftsregionen
Grossbritannien, Deutschland, Vereinigte Staaten, Österreich, Australien
© 2001 Senator Home Entertainment GmbH

Sprachen

Original-Audio
Englisch, Englisch (Grossbritannien)
Audio

Deutsch (Deutschland) (AAC, ⁨Dolby 5.1⁩)

  • English (UK)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • Italiano
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)