Die Verdammten der Blauen Berge
Film · Action · Thriller

Der wohlhabende Bergbaubetreiber Wexler engagiert den amerikanischen Privatdetektiv Steve Martin, den Mord an einem Mitarbeiter aufzuklären, da er fürchtet, das nächste Opfer des Mörders zu werden. Kaum ist Martin in Kapstadt angekommen, entgeht er nur knapp mehreren Anschlägen auf sein Leben. Durch den südafrikanischen Polizeiinspektor Lean gelangt der Privatdetektiv an eine 20 Jahre alte Fotografie, die den ermordeten Mitarbeiter Wexlers und drei andere Männer in einem Gefangenenlager des Zweiten Weltkriegs zeigt. Einer der abgebildeten Männer ist Wexler, die anderen Kriegskameraden von Martins Auftraggeber. Bevor der Detektiv mit einem der Männer sprechen kann, wird dieser ebenfalls umgebracht. Nur der vierte Mann auf dem Foto ist jetzt noch am Leben und arbeitet als Wildhüter in Südafrika. Martin will ihm während einer Löwenjagd auf den Zahn fühlen, doch der Wildhüter wird von einer Großkatze tödlich verwundet. Von dem Sterbenden erfährt Martin ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit der fotografierten Männer. Es kommt zum Showdown auf dem Tafelberg über Kapstadt. "Die Verdammten der Blauen Berge" war die erste Zusammenarbeit des erfolgreichen Produzenten und Autors Harry Alan Towers ("Dr. Fu Manchu"-Reihe) mit dem durch die Karl-May-Verfilmungen zum Superstar aufgestiegenen Lex Barker. Die beiden brachten ein Jahr später auch den Actionfilm "In Beirut sind die Nächte lang" in die Kinos. Der exotische Thriller "Die Verdammten der Blauen Berge" entstand unter der Regie von Robert Lynn ("Superman", "Dr. Crippen") an afrikanischen Originalschauplätzen in Kapstadt, auf dem Tafelberg und im Kruger Nationalpark. Neben "Old Shatterhand" Lex Barker ist u. a. der Deutsche Dietmar Schönherr von der "Raumpatrouille Orion" zu sehen.

1964 · 1h 28m
Hauptdarsteller:innen Lex Barker, Ronald Fraser, Ann Smyrner
Regie Robert Lynn

Trailer

  • Die Verdammten der blauen Berge
    Action

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Lex Barker
    Steve Martin
  • Ronald Fraser
    Inspector Lean
  • A‌S
    Ann Smyrner
    Helga
  • Walter Rilla
    Wexler
  • Dietmar Schönherr
    Dr. Paul Bryson
  • R‌L
    Robert Lynn
    Regie
  • S‌S
    Skip Steloff
    Produzent:in
  • P‌Y
    Peter Yeldham
    Drehbuchautor:in
  • J‌D
    Johnny Douglas
    Musik

Über

Die Verdammten der Blauen Berge

Action

Der wohlhabende Bergbaubetreiber Wexler engagiert den amerikanischen Privatdetektiv Steve Martin, den Mord an einem Mitarbeiter aufzuklären, da er fürchtet, das nächste Opfer des Mörders zu werden. Kaum ist Martin in Kapstadt angekommen, entgeht er nur knapp mehreren Anschlägen auf sein Leben. Durch den südafrikanischen Polizeiinspektor Lean gelangt der Privatdetektiv an eine 20 Jahre alte Fotografie, die den ermordeten Mitarbeiter Wexlers und drei andere Männer in einem Gefangenenlager des Zweiten Weltkriegs zeigt. Einer der abgebildeten Männer ist Wexler, die anderen Kriegskameraden von Martins Auftraggeber. Bevor der Detektiv mit einem der Männer sprechen kann, wird dieser ebenfalls umgebracht. Nur der vierte Mann auf dem Foto ist jetzt noch am Leben und arbeitet als Wildhüter in Südafrika. Martin will ihm während einer Löwenjagd auf den Zahn fühlen, doch der Wildhüter wird von einer Großkatze tödlich verwundet. Von dem Sterbenden erfährt Martin ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit der fotografierten Männer. Es kommt zum Showdown auf dem Tafelberg über Kapstadt. "Die Verdammten der Blauen Berge" war die erste Zusammenarbeit des erfolgreichen Produzenten und Autors Harry Alan Towers ("Dr. Fu Manchu"-Reihe) mit dem durch die Karl-May-Verfilmungen zum Superstar aufgestiegenen Lex Barker. Die beiden brachten ein Jahr später auch den Actionfilm "In Beirut sind die Nächte lang" in die Kinos. Der exotische Thriller "Die Verdammten der Blauen Berge" entstand unter der Regie von Robert Lynn ("Superman", "Dr. Crippen") an afrikanischen Originalschauplätzen in Kapstadt, auf dem Tafelberg und im Kruger Nationalpark. Neben "Old Shatterhand" Lex Barker ist u. a. der Deutsche Dietmar Schönherr von der "Raumpatrouille Orion" zu sehen.

Informationen

Studio
Towers of London Productions
Erschienen
1964
Dauer
1 Std. 28 Min.
Freigegeben
16
Herkunftsregion
Grossbritannien
© 1964 Towers of London (Films) Ltd., 2016 Blue Underground, Inc.

Sprachen

Original-Audio
Englisch
Audio

Deutsch (AAC), Englisch (AAC)

  • English (UK)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • Italiano
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)