Dahomey
Film · Dokumentarfilm · Afrika

Dahomey, Gewinner des begehrten Goldenen Bären auf der Berlinale 2024, ist ein eindringlicher und beeindruckender neuer Dokumentarfilm von Mati Diop, der Regisseurin des preisgekrönten Films Atlantique. In diesem gefeierten Film werden gegenwärtige Perspektiven zu weitreichenden Fragen rund um Aneignung, Selbstbestimmung und Restitution beleuchtet - so entsteht ein poetischer Blick auf eine selten diskutierte Vergangenheit. Der Film spielt im November 2021 und handelt von 26 Kunstschätzen aus dem Königreich Dahomey, die 1892 zusammen mit Tausenden anderen Gegenständen von den französischen Kolonialtruppen geplündert wurden. Als diese Schätze Paris verlassen sollen, um in ihr Herkunftsland, die heutige Republik Benin, zurückzukehren, stellt Diop die Frage, wie sie in einem Land aufgenommen werden sollen, das sich in ihrer Abwesenheit stark verändert hat. Mit stimmungsvollen Voiceover-Kommentaren und Aufnahmen debattierender Studierender an der Universität von Abomey-Calavi eröffnet der Film vielfältige Perspektiven. Diops neuester Film ist erfrischend und aufrüttelnd zugleich und nutzt fesselnde, unkonventionelle Erzähltechniken, um die Vergangenheit eindrucksvoll in der Gegenwart zu verankern. Auf diese Weise entsteht ein bewegendes und zugleich einzigartiges Zeitdokument, das ebenso faszinierend wie unverzichtbar ist.

2024 · 1h 8m
  • 97%
Hauptdarsteller:innen Gildas Adannou, Habib Ahandessi, Joséa Guedje
Regie Mati Diop

Trailer

  • Dahomey
    Dokumentarfilm

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • G‌A
    Gildas Adannou
    Lui-même
  • H‌A
    Habib Ahandessi
    Lui-même
  • J‌G
    Joséa Guedje
    Elle-même
  • Mati Diop
    Regie
  • E‌R
    Eve Robin
    Produzent:in
  • J‌L
    Judith Lou Lévy
    Produzent:in
  • Mati Diop
    Produzent:in
  • Mati Diop
    Drehbuchautor:in
  • Wally Badarou
    Musik
  • D‌B
    Dean Blunt
    Musik

Über

Dahomey

Dokumentarfilm

Dahomey, Gewinner des begehrten Goldenen Bären auf der Berlinale 2024, ist ein eindringlicher und beeindruckender neuer Dokumentarfilm von Mati Diop, der Regisseurin des preisgekrönten Films Atlantique. In diesem gefeierten Film werden gegenwärtige Perspektiven zu weitreichenden Fragen rund um Aneignung, Selbstbestimmung und Restitution beleuchtet - so entsteht ein poetischer Blick auf eine selten diskutierte Vergangenheit. Der Film spielt im November 2021 und handelt von 26 Kunstschätzen aus dem Königreich Dahomey, die 1892 zusammen mit Tausenden anderen Gegenständen von den französischen Kolonialtruppen geplündert wurden. Als diese Schätze Paris verlassen sollen, um in ihr Herkunftsland, die heutige Republik Benin, zurückzukehren, stellt Diop die Frage, wie sie in einem Land aufgenommen werden sollen, das sich in ihrer Abwesenheit stark verändert hat. Mit stimmungsvollen Voiceover-Kommentaren und Aufnahmen debattierender Studierender an der Universität von Abomey-Calavi eröffnet der Film vielfältige Perspektiven. Diops neuester Film ist erfrischend und aufrüttelnd zugleich und nutzt fesselnde, unkonventionelle Erzähltechniken, um die Vergangenheit eindrucksvoll in der Gegenwart zu verankern. Auf diese Weise entsteht ein bewegendes und zugleich einzigartiges Zeitdokument, das ebenso faszinierend wie unverzichtbar ist.

97 %

TOMATOMETER
Durchschn. 8.1
Rezensionen 96
Fresh 93
Rotten 3

Informationen

Studio
MUBI
Erschienen
2024
Dauer
1 Std. 8 Min.
Freigegeben
6
Herkunftsregionen
Frankreich, Benin, Senegal, Singapur
© 2024 MUBI

Sprachen

Original-Audio
Französisch (Frankreich), Französisch
Audio

Französisch (Frankreich) (⁨Dolby 5.1⁩, AAC)

Untertitel

Deutsch (Deutschland) , Französisch (Frankreich) , Englisch (SDH), Italienisch (Italien) , Portugiesisch (Brasilien) , Spanisch (Lateinamerika) , Türkisch

  • English (UK)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • Italiano
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)