
In den 1920er-Jahren schafft es die in Manhattan aufgewachsene deutschstämmige Gertrude "Trudy" Ederle, als Leistungsschwimmerin an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Sie gewinnt 1924 Medaillen in Gold und Bronze. Später findet Trudy Geschmack am Langstreckenschwimmen. Ein erster Erfolg gelingt, als sie 22 Meilen vom Battery Park nach Sandy Hook schwimmt. Im Jahr 1926 will sie nun die erste Frau sein, die den Ärmelkanal durchschwimmt. Dabei hat sie nicht nur mit den Wellen zu kämpfen.