Lichtspieler
Film · Dokumentarfilm

Im Ausklang der Belle Epoque startet die Moderne durch, und einer ihrer Motoren ist der frühe Film. Mittendrin finden wir den Schweizer Medienpionier François-Henri Lavanchy-Clarke. Der schillernde Selfmade-Mann und umtriebige Philanthrop fängt mit der Kamera die Schweiz seiner Zeit ein – um sie in seinen Pavillon an der Genfer Expo 1896 zu bringen, in das wohl erste Kino überhaupt. François-Henri Lavanchy-Clarke (1848-1922) ist als wichtigster Schweizer Pionier du cinéma hierzulande fast vergessen und eher der internationalen als der nationalen Filmgeschichtszunft bekannt. Das ist erstaunlich, war doch dieser umtriebige Geschäftsmann, Seifenindustrielle, Missionar und Tüftler nicht nur der erste Schweizer Konzessionär des Lumière-Cinématographe, sondern auch der europäische Pionier eines multimedialen, aggressiven Marketings amerikanischen Zuschnitts. Seine von uns aufgefundenen Lumière-Autochromes von 1906 beweisen auch, dass Lavanchy-Clarke der erste Schweizer Farbfotograf war.

2022 · 1h 42m
Hauptdarsteller:innen François-Henri Lavanchy-Clarke
Regie Hansmartin Siegrist

Trailer

  • Lichtspieler
    Lichtspieler
    Dokumentarfilm

Ähnlich

  • Die Giacomettis
  • Fedier - Urner Farbenvirtuose
  • Sisi und der Anarchist
  • Escape to Life: Flucht ins Leben – Die Erika und Klaus Mann Story
  • Daniel Richter
  • Echte Schweizer
  • Heart of Glass - Ein Roadmovie der Glasbläserei
  • Der Mensch und sein Müll - Eine Geschichte des Wegwerfens
  • Echos aus einem düsteren Reich

Besetzung und Crew

  • F‌L
    François-Henri Lavanchy-Clarke
    Als sich selbst
  • H‌S
    Hansmartin Siegrist
    Regie
  • R‌M
    Reinhard Manz
    Produzent:in
  • A‌W
    Andreas Weber
    Produzent:in
  • H‌S
    Hansmartin Siegrist
    Drehbuchautor:in

Über

Lichtspieler

Dokumentarfilm

Im Ausklang der Belle Epoque startet die Moderne durch, und einer ihrer Motoren ist der frühe Film. Mittendrin finden wir den Schweizer Medienpionier François-Henri Lavanchy-Clarke. Der schillernde Selfmade-Mann und umtriebige Philanthrop fängt mit der Kamera die Schweiz seiner Zeit ein – um sie in seinen Pavillon an der Genfer Expo 1896 zu bringen, in das wohl erste Kino überhaupt. François-Henri Lavanchy-Clarke (1848-1922) ist als wichtigster Schweizer Pionier du cinéma hierzulande fast vergessen und eher der internationalen als der nationalen Filmgeschichtszunft bekannt. Das ist erstaunlich, war doch dieser umtriebige Geschäftsmann, Seifenindustrielle, Missionar und Tüftler nicht nur der erste Schweizer Konzessionär des Lumière-Cinématographe, sondern auch der europäische Pionier eines multimedialen, aggressiven Marketings amerikanischen Zuschnitts. Seine von uns aufgefundenen Lumière-Autochromes von 1906 beweisen auch, dass Lavanchy-Clarke der erste Schweizer Farbfotograf war.

Informationen

Studio
Point de vue Doc
Erschienen
2022
Dauer
1 Std. 42 Min.
Freigegeben
10
Herkunftsregion
Schweiz
© 2022 Praesens-Film AG

Sprachen

Original-Audio
Deutsch
Audio

Deutsch (⁨Dolby 5.1⁩, AAC), Französisch (⁨Dolby 5.1⁩, AAC)

Untertitel

Deutsch (SDH), Französisch (SDH)

  • English (UK)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • Italiano
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)