Die zehn Gebote
Film · Drama · Abenteuer

Basierend auf der Heiligen Schrift, mit zusätzlichem Text aus mehreren weiteren Federn, war Die Zehn Gebote die letzte Regiearbeit von Cecil B. DeMille. Die Geschichte erzählt vom Leben Mose, von dem Zeitpunkt an, als er als Kleinkind von der Tochter des Pharaos inmitten von Rohrkolben gefunden wurde, bis zu seinen langen, harten Bemühungen, die Hebräer aus ihrer Sklaverei durch Ägypterhand zu befreien. Mose (Charlton Heston) beginnt sein "richtiges Leben" als der Adoptivsohn des Pharaos (und als Meister im Pyramiden-Entwerfen, der auf der Baustelle solche Weisheiten loslässt wie "Blut ist schlechter Mörtel"), doch als er seine wahre hebräische Herkunft aufdeckt, versucht er seinem Volk das Leben leichter zu machen. Nach der Verbannung durch seinen neidischen Halbbruder Ramses (Yul Brynner) kehrt Mose schließlich doch an den Hof des Pharaos zurück, mittlerweile bärtig, und warnt ihn, dass er von Gott eine Botschaft empfangen hat und dass die Ägypter die Hebräer möglichst schnell freilassen sollten, wenn sie wissen, was gut für sie ist. Erst nachdem die Zehn Plagen Ägyptens Bevölkerung dezimiert haben, gibt Ramses nach. Als die Hebräer das Rote Meer erreichen, erkennen sie, dass Ramses nicht Wort gehalten hat und vorhat, sie alle töten zu lassen. Mose rettet sein Volk jedoch durch einen kleinen göttlichen Zaubertrick, mit dem er das Meer teilt. Später wird Mose am Berg Sinai wieder einmal von Gott konfrontiert, der ihm nun die Zehn Gebote verkündet. In der Zwischenzeit vergessen die Hebräer, angeführt vom scheinheiligen Dathan (Edward G. Robinson) ihre Religion und benehmen sich wie Wüstlinge. "Wo ist euer Mose jetzt?", fragt Dathan nach der Art eines Gangsters von der Lower East Side. Und schon bald findet er es heraus. DeMilles Die Zehn Gebote, ein Remake seines Stummfilms von 1923, ist vielleicht nicht das subtilste und eleganteste Werk der Unterhaltung, das je geschaffen wurde, doch es erzählt seine Geschichte mit einer Klarheit und Lebendigkeit, wie sie nur wenige Bibelgelehrte erreichen konnten. Es sind höchstwahrscheinlich die ereignisreichsten 219 Minuten der Filmgeschichte - und wer weiß schon, ob Nofretete (Anne Baxter) nicht wirklich Reden hielt wie, "Oh, Mose, Mose, du fantastischer, sturer, liebenswürdiger Trottel"?

2007 · 3h 40m
  • 84%
Hauptdarsteller:innen Charlton Heston, Yul Brynner, Edward G. Robinson
Regie Cecil B. DeMille

Trailer

  • I Dieci Comandamenti
    Drama
  • Die Zehn Gebote
    Drama

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Charlton Heston
    Moses
  • Yul Brynner
    Rameses
  • Edward G. Robinson
    Dathan
  • Anne Baxter
    Nefretiri
  • Yvonne De Carlo
    Sephora
  • Debra Paget
    Lilia
  • John Derek
    Joshua
  • Cedric Hardwicke
    Sethi
  • Nina Foch
    Bithiah
  • Martha Scott
    Yochabel
  • Judith Anderson
    Memnet

Über

Die zehn Gebote

Drama

Basierend auf der Heiligen Schrift, mit zusätzlichem Text aus mehreren weiteren Federn, war Die Zehn Gebote die letzte Regiearbeit von Cecil B. DeMille. Die Geschichte erzählt vom Leben Mose, von dem Zeitpunkt an, als er als Kleinkind von der Tochter des Pharaos inmitten von Rohrkolben gefunden wurde, bis zu seinen langen, harten Bemühungen, die Hebräer aus ihrer Sklaverei durch Ägypterhand zu befreien. Mose (Charlton Heston) beginnt sein "richtiges Leben" als der Adoptivsohn des Pharaos (und als Meister im Pyramiden-Entwerfen, der auf der Baustelle solche Weisheiten loslässt wie "Blut ist schlechter Mörtel"), doch als er seine wahre hebräische Herkunft aufdeckt, versucht er seinem Volk das Leben leichter zu machen. Nach der Verbannung durch seinen neidischen Halbbruder Ramses (Yul Brynner) kehrt Mose schließlich doch an den Hof des Pharaos zurück, mittlerweile bärtig, und warnt ihn, dass er von Gott eine Botschaft empfangen hat und dass die Ägypter die Hebräer möglichst schnell freilassen sollten, wenn sie wissen, was gut für sie ist. Erst nachdem die Zehn Plagen Ägyptens Bevölkerung dezimiert haben, gibt Ramses nach. Als die Hebräer das Rote Meer erreichen, erkennen sie, dass Ramses nicht Wort gehalten hat und vorhat, sie alle töten zu lassen. Mose rettet sein Volk jedoch durch einen kleinen göttlichen Zaubertrick, mit dem er das Meer teilt. Später wird Mose am Berg Sinai wieder einmal von Gott konfrontiert, der ihm nun die Zehn Gebote verkündet. In der Zwischenzeit vergessen die Hebräer, angeführt vom scheinheiligen Dathan (Edward G. Robinson) ihre Religion und benehmen sich wie Wüstlinge. "Wo ist euer Mose jetzt?", fragt Dathan nach der Art eines Gangsters von der Lower East Side. Und schon bald findet er es heraus. DeMilles Die Zehn Gebote, ein Remake seines Stummfilms von 1923, ist vielleicht nicht das subtilste und eleganteste Werk der Unterhaltung, das je geschaffen wurde, doch es erzählt seine Geschichte mit einer Klarheit und Lebendigkeit, wie sie nur wenige Bibelgelehrte erreichen konnten. Es sind höchstwahrscheinlich die ereignisreichsten 219 Minuten der Filmgeschichte - und wer weiß schon, ob Nofretete (Anne Baxter) nicht wirklich Reden hielt wie, "Oh, Mose, Mose, du fantastischer, sturer, liebenswürdiger Trottel"?

84 %

TOMATOMETER
Durchschn. 7.8
Rezensionen 44
Fresh 37
Rotten 7

Informationen

Studio
Paramount Pictures
Erschienen
2007
Dauer
3 Std. 40 Min.
Freigegeben
Keine Alterseinstufung
Herkunftsregion
Vereinigte Staaten
© 1956 Paramount Pictures Corporation. All Rights Reserved.

Sprachen

Original-Audio
Englisch
Audio

Deutsch (Deutschland) (AAC), Englisch (Vereinigte Staaten) (⁨Dolby 5.1⁩, AAC), Französisch (Frankreich) (AAC), Italienisch (AAC)

Untertitel

Deutsch (Deutschland) , Englisch (Vereinigte Staaten) (Erweiterte Untertitel)

Bedienungshilfen

Erweiterte Untertitel sind Untertitel in den verfügbaren Sprachen, die zusätzliche, nicht in den Dialogen enthaltene Informationen beinhalten.
  • English (UK)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • Italiano
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)