Der junge Staatsanwalt Robert Kessler hat es wieder mit einem Mordprozess zu tun. Angeklagt seine Frau ermordet zu haben ist der Konstrukteur Dr. Werner Rüttgen. Die Indizien sind eindeutig. Rüttgen ist der Mörder. Auch das Motiv der Tat ist klar. Er wollte seine wesendlich jüngere Geliebte Helga Dahms heiraten. Staatsanwalt Robert Kessler, der mit Ingrid Hansen, der Tochter seines Vorgesetzten verlobt ist, hat mit fleißiger und akribischer Kleinarbeit eine lückenlose Indizienkette aufgebaut, die gemeinsam mit dem offensichtlichen Motiv und seinem scharfen Schlussplädoyer für eine Verurteilung von Rüttgen reichen sollte. Die Gerichtsverhandlung verläuft wie erwartet. Die Beweiskette und das Plädoyer überzeugen die Geschworenen und Rüttgen wird zu lebenslangem Zuchthaus verurteilt. Kessler lehnt sich zufrieden in seinem Stuhl zurück. Plötzlich springt im Zuschauerraum eine Frau auf, die lautstark behauptet Rüttgen sei unschuldig. Seine Frau sei durch Selbstmord gestorben. Bei der Ruferin handelt es sich um eine sehr mondäne Dame namens Laura Beaumont, die Staatsanwalt Kessler von früher her bekannt ist. Er weiß, sie ist eine ziemlich zwielichtige Person und nicht gerade wahrheitsliebend! Es sieht aber so aus, als würde sie dem Angeklagten ein perfektes Alibi liefern. Bald ist auch die Öffentlichkeit, besonders durch entsprechende Pressemeldungen auf der Seite des Angeklagten Werner Rüttgen. Auf drängen, jedoch widerwillig gibt Staatsanwalt Kessler nach. Er glaubt zwar nicht einmal einer eidesstattlichen Erklärung von Laura Beaumont und gibt den Fall an die Ermittlungsbehörden zurück. Plötzlich kommt es, völlig überraschend zu einer dramatischen Wende in diesem Fall. Dr. Werner Rüttgen begeht Selbstmord. In einem Abschiedsbrief behauptet er, Staatsanwalt Kessler habe sein Leben zerstört und ihn in den Selbstmord getrieben. Das ist ein Schock für Kessler! Er glaubt zwar an Rufmord, aber wenn er nicht schnell Licht in das Dunkel des Falls bringt, kann das seine Karriere zerstören. Man beschuldigt ihn ein gewissenloser Ehrgeizling zu sein, der über Leichen geht. Er hält die Polizei bei diesem Fall für überfordert und beginnt selber Ermittlungen anzustellen. Alle sind gegen ihn, nur seine Verlobte bleibt an seiner Seite und hilft ihm. Dann geschieht erneut ein Mord. Laura Beaumont ist tot! Kessler ist inzwischen überzeugt, dahinter steckt eine Verbrecherorganisation. Es gelingt diesen Leuten Kessler den Mord an Laura anzuhängen. Angeblich gibt es sogar einen Augenzeugen. Nun steht Kessler vor Gericht. Seine Verlobte ermittelt unterdessen weiter. Im Prozess platzt letztlich die Bombe und die wahren Schurken kommen ans Licht. Robert Kessler ist rehabilitiert.
