Die Hesselbachs
TV‑Sendung · Comedy · Kinder und Familie

Am 1. Januar 1960 ging die ARD-Kultserie „Familie Hesselbach“ auf Sendung. Die Geschichten des Journalisten und Satirikers Wolf Schmidt erzählen von den Alltagserlebnissen und den ganz normalen Krisen in der Familie und im Druckereibetrieb der Hesselbachs.

1960 · 47m
Hauptdarsteller:innen Wolf Schmidt, Liesel Christ, Joost Siedhoff
Regie Wolf Schmidt, Harald Schäfer

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Das Dokument
    Direktor Hesselbach hat, trotz Bedenken seines Sohnes Willi, einen Großauftrag angenommen, doch als er bei der Bank um einen Kredit nachsuchen will, ist der Vertrag verschwunden. In der Druckerei beginnt die Suche nach dem Dokument. Als Sohn Willi eine Kopie beim Auftragsgeber besorgen will, stellt er fest, dass der pleite ist.
    47 Min.
  • FOLGE 2
    Das Techtelmechtel
    Was eine junge Dame, die in einem Büro angestellt werden will, können muss, darüber wüsste Direktor Hesselbach viel zu sagen, wenn nicht gerade ein gewisses Fräulein Pinella dabei im Spiel wäre. Fräulein Pinella ist dem Herrn Direktor von Frau Hesselbach empfohlen worden, weil sie einer Kaffeekränzchen-Bekannten einen Gefallen tun will.
    48 Min.
  • FOLGE 3
    Der Kriminalfall
    Große Aufregung in der Firma Hesselbach: Der „Bleistiftklau“ geht um. Direktor Hesselbach versucht den Fall selbst zu lösen. Auch Juniorchef Willi Hesselbach ist fest entschlossen, dem Langfinger in der Firma auf die Schliche zu kommen.
    55 Min.
  • FOLGE 4
    Die Spezialistin
    Fräulein Müller ist stille Teilhaberin an der Firma Hesselbach. Sie hat von Geschäften wenig Ahnung und kreuzt darum mit einer Beraterin, Fräulein Flockenbusch, im Betrieb auf. Jene Beraterin bringt es fertig, Direktor Hesselbach einen Aufsichtsrat in Gestalt seiner Frau und Fräulein Müller vor die Nase zu setzen und sich selbst als zweite Geschäftsführerin in die Firma einzusetzen.
    1 Std. 1 Min.
  • FOLGE 5
    Der große Kunde
    Große Kunden muss man wie ein rohes Ei behandeln – das A und O im Geschäftsleben. Leider zeigt Direktor Hesselbachs großer Kunde, Herr Dengler vom „Warenhaus der großen Neuigkeiten“, nicht nur alle Merkmale eines rohen Eis, sondern auch eines rohen Patrons, was wiederum dem Prokuristen Willi Hesselbach auf die Nerven geht. Vater und Sohn geraten sich über diesen merkwürdigen Kunden in die Haare.
    43 Min.
  • FOLGE 6
    Sabotage
    In der Firma Hesselbach geschehen merkwürdige Dinge, die den Verdacht der Sabotage aufkommen lassen.
    48 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Wolf Schmidt
    Herr Hesselbach
  • Liesel Christ
    Frau Hesselbach
  • Joost Siedhoff
    Willi
  • Lia Wöhr
    Frau Siebenhals
  • S‌C
    Sophie Cossaeus
    Fräulein Lohmeier
  • J‌E
    Joachim Engel-Denis
    Fred Lindner
  • Wolf Schmidt
    Regie
  • H‌S
    Harald Schäfer
    Regie

Über

Die Hesselbachs

Comedy

Am 1. Januar 1960 ging die ARD-Kultserie „Familie Hesselbach“ auf Sendung. Die Geschichten des Journalisten und Satirikers Wolf Schmidt erzählen von den Alltagserlebnissen und den ganz normalen Krisen in der Familie und im Druckereibetrieb der Hesselbachs.

Informationen

Studio
ARD
Erschienen
1960
Herkunftsregion
Deutschland
© 2024 Hessischer Rundfunk (HR)

Sprachen

Original-Audio
Deutsch
Audio

Deutsch (Deutschland)

  • English (UK)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • Italiano
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)