Karate-Chaoten
TV‑Sendung · Kinder und Familie · Comedy

Die Schüler der Bobby-Wasabi-Karateschule ziehen lange Gesichter: Das Dojo, ihre Übungshalle, ist von der Schließung bedroht. Jetzt müssen sich die ungleichen Schüler und Sensei Rudy (Jason Earles) zusammenschließen, um das Schlimmste zu verhindern. Da kommt ihnen der neue Schüler Jack (Leo Howard) gerade recht - er ist nicht nur ein toller Skateboarder, sondern wurde zudem bereits von seinem Großvater in Karate unterrichtet. Ob Jack den anstehenden Wettkampf für die Wasabi-Gruppe gewinnen und somit den guten Ruf des Dojos wiederherstellen kann?

2011 · 24m
Hauptdarsteller:innen Jason Earles, Leo Howard, Mateo Arias
Regie Joel McCrary, Neal Israel

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Einer für alle, alle für einen
    Die Bobby-Wasabi-Kampfsportschule ist von der Schließung bedroht. Die Karateschüler bitten Jack, ihnen bei einem anstehenden Wettkampf zu helfen, damit das Dojo doch nicht geschlossen werden muss.
    21 Min.
  • FOLGE 2
    Ein fettes Comback
    Milton und die anderen können es nicht fassen: der Hausmeister der Schule, Mr. Nakamura, war einst ein Weltmeister im Sumo-Ringen. Als Milton ungewollt dessen Entlassung verschuldet, überzeugen die Kids Rudy davon, einen Sumo-Ringkampf zu veranstalten, damit Nakamura an alte Erfolge anknüpfen kann - leider jedoch hat ihn sein Gegner schon früher einmal besiegt und Nakamura hat Angst, gegen ihn anzutreten.
    21 Min.
  • FOLGE 3
    Rache ist süß
    Irgendwer spielt Jack und den anderen üble Streiche und alles deutet auf Truman hin - doch wie macht er es? Bald gesteht Eddie, dass er von Truman erpresst wurde und in dessen Auftrag die Streiche gegen seine Freunde durchgeführt hat. Daraufhin beschließt das Team, Truman eine Lektion zu erteilen.
    21 Min.
  • FOLGE 4
    Ein ungebetener Gast
    Jack und die Kids sind sauer, weil das verzogene Einzelkind Arthur ihrer Gruppe beigetreten ist. Leider aber ist sein Vater, Mr. Turner, der Besitzer des Einkaufszentrums, sodass Rudy nichts anderes übrig blieb, als Arthur aufzunehmen, sonst hätte das Dojo einem Parkplatz weichen müssen. Unglücklicherweise kommen Jack und Arthur ganz und gar nicht miteinander aus, und Rudy muss sich bald entscheiden, ob er weiter um Mr. Turners Wohlwollen buhlt.
    21 Min.
  • FOLGE 5
    Treue Gefährten
    Milton bittet seine Freunde, ihn in einem mittelalterlichen Schwertkampf zu unterstützen, doch niemand will sich beteiligen. Jack jedoch erinnert alle daran, was Milton für ein guter Freund ist und so schließen sie sich zusammen und helfen Milton im Kampf gegen die dunklen Ritter.
    21 Min.
  • FOLGE 6
    Der große Bobby Wasabi
    Als Jack Bobby Wasabi in die Karateschule einlädt, brennt Rudy darauf, ihn persönlich zu treffen. Er hinterlässt aber keinen guten Eindruck und wird von Bobby gefeuert. Jack und seine Freunde müssen Bobby umstimmen, damit Rudy seinen Job zurück bekommt. Milton, Eddie und Jerry schreiben derweil an einem Comeback-Film für Bobby.
    21 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Jason Earles
    Sensei Rudy
  • Leo Howard
    Jack
  • Mateo Arias
    Jerry Martinez
  • Dylan Riley Snyder
    Milton David Krupnick
  • Alex Jones
    Eddie
  • Olivia Holt
    Kim Crawford
  • Joel McCrary
    Regie
  • N‌I
    Neal Israel
    Regie
  • Sean McNamara
    Regie

Über

Karate-Chaoten

Kinder und Familie

Die Schüler der Bobby-Wasabi-Karateschule ziehen lange Gesichter: Das Dojo, ihre Übungshalle, ist von der Schließung bedroht. Jetzt müssen sich die ungleichen Schüler und Sensei Rudy (Jason Earles) zusammenschließen, um das Schlimmste zu verhindern. Da kommt ihnen der neue Schüler Jack (Leo Howard) gerade recht - er ist nicht nur ein toller Skateboarder, sondern wurde zudem bereits von seinem Großvater in Karate unterrichtet. Ob Jack den anstehenden Wettkampf für die Wasabi-Gruppe gewinnen und somit den guten Ruf des Dojos wiederherstellen kann?

Informationen

Studio
44
Erschienen
2011
Herkunftsregion
Vereinigte Staaten
© 2011 DISNEY XD

Sprachen

Original-Audio
Englisch, Englisch (Grossbritannien)
Audio

Englisch , Dänisch , Italienisch , Japanisch , Niederländisch , Norwegisch , Portugiesisch (Brasilien) , Schwedisch , Spanisch (Lateinamerika)

Untertitel

Deutsch (Immer ein), Chinesisch (traditionell) , Finnisch , Französisch (Frankreich) (Immer ein), Griechisch , Koreanisch , Polnisch , Portugiesisch (Portugal) (Immer ein), Rumänisch , Spanisch (Spanien) (Immer ein), Tschechisch , Türkisch , Ungarisch

  • English (UK)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • Italiano
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)