Los Angeles, 1821. Don Diego, frisch zum Bürgermeister ernannt, muss seine Probleme und die der Stadt lösen. Bernardo drängt ihn, die Maske des Zorro wieder aufzusetzen. Und die Rückkehr des Rächers ist ein sofortiger Erfolg... zu Diegos Leidwesen.
FOLGE 1
Ein schweres Erbe
1821. Nach seinem Vater wird Don Diego Bürgermeister von Los Angeles, 1.200 Einwohner. Er hat Pläne für eine Wasserversorgung, doch die Stadt hat hohe Schulden bei Don Emmanuel. Die Lage scheint ausweglos und Diego muss eine Lösung finden.
FOLGE 2
Der kleine Autochthone
Nach dem Kuss zwischen Gabriella und Zorro hängt Diego das Kostüm seines Doppelgängers an den Nagel. Ohne Maske und mit dem Gesetz an seiner Seite will er nun Don Emmanuels ausbeuterischem Treiben ein Ende bereiten.
FOLGE 3
Die Statue
Nach der Eröffnung des Casinos sind Spielmarken zur einzigen Währung in der Stadt geworden. Schlimmer noch: Das Volk will zwar keine Steuern für den Wiederaufbau des Wasserturms zahlen, aber sehr wohl für die Errichtung einer goldenen Zorro-Statue!
FOLGE 4
Eine schmerzhafte Wahrheit
Nach der Liebesnacht mit Gabriella ist Zorro trunken vor Freude... und Diego vor Schmerz. Seine doppelte Identität wird zum Dilemma. Der eifersüchtige Zorro verlangt von Gabriella, dass sie sich zwischen Diego und ihm entscheidet.
FOLGE 5
Bühnenreif
Diego hat sein Zuhause verlassen. Nun zieht Zorro in die Hazienda De La Vega. Doch der Held der Nacht ist nicht an die Anforderungen des Tages gewöhnt.
FOLGE 6
Zorro ist tot, es lebe Don Diego
Zorro ist weg. Diego will nun Gabriella zurückerobern, doch sie glaubt nicht, dass der Held tot ist. Also inszeniert Diego den Fund der Leiche und einen Trauerzug. Unter Bernardos vorwurfsvollem Blick muss Diego die Konsequenzen seiner Lüge tragen.
Jean Dujardin
Audrey Dana
Salvatore Ficarra
André Dussollier
Éric Elmosnino
Grégory Gadebois
Jean-Baptiste Saurel
Emilie Noblet
Benjamin Charbit
Johnston McCulley
Emmanuel Poulain-Arnaud