
S1, F5: Chuck bekommt Besuch von der Polizei, weil er der Nachbarin die Zeitung gestohlen hat. Dies regt ihn so auf, dass es ihm gesundheitlich so schlecht geht, dass er ins Krankenhaus eingewiesen wird. Durch seine Werbetafelaktion hat Jimmy mehrere Anfragen von potentiellen Mandanten, die er nun der Reihe nach abklappert. Als Erstes Big Ricky, einen wohlhabenden Grundbesitzer, der Jimmy engagieren möchte, um auf seinem Grundstück einen eigenen Staat zu gründen. Leider will er das gigantische Honorar mit seiner eigenen Fantasiewährung bezahlen. Dann Roland, ein Familienvater und Heimwerker, der für seine Kinder ein Sprachmodul an die Toilette angeschlossen hat. Leider sind die Sprüche, die bei Benutzung der Toilette erschallen, äußerst zweideutig. Dann Mrs. Strauss, eine steinalte Sammlerin von Hummel-Figuren, die Jimmy bittet, ein äußerst kompliziertes Testament aufzusetzen, wer in ihrer Verwandtschaft welche Hummel-Figur erhalten soll. Nachts bekommt er Besuch von Kim, die ihm eine Unterlassungserklärung ihrer Kanzlei überbringt. Plötzlich bekommt Kim einen Anruf von Hamlin, sie solle unbedingt versuchen, Jimmy zu erreichen, weil irgendetwas mit Chuck wäre. Jimmy und Kim fahren ins Krankenhaus, wo Chuck eingeliefert wurde, und versuchen, das Abschalten sämtlicher elektrischer Geräte und Lampen zu erreichen, was auf heftigen Widerstand der zuständigen Krankenschwester stößt. Die Ärztin schlägt vor, Chuck für mindestens einen Monat in eine psychiatrische Klinik zur Beobachtung und Untersuchung zu überweisen. Dies stößt auf heftigen Widerstand von Chuck und zunächst auch von Jimmy. Schließlich taucht Howard Hamlin auf, der bereits mit dem Staatsanwalt vereinbart hat, dass dieser keinesfalls einer Einweisung zustimmen würde, falls Chuck dagegen angehen wolle. Jimmy durchschaut sofort Howards Interesse und beschließt in diesem Moment, Chuck einzuweisen. Zumindest sagt er das, um Hamlin zu provozieren. Er tut es aber nicht, sondern bringt Chuck wieder nach Hause. Da er vermutet, dass Chucks gesundheitliche Krise auf seine Werbetafelaktion zurückzuführen ist, verspricht er seinem Bruder, solche unseriösen Aktionen künftig zu unterlassen und informiert ihn darüber, dass er sich auf die Beratung und Vertretung von Senioren spezialisieren wolle. Chuck nimmt das alles sehr distanziert zur Kenntnis. Daraufhin lässt Jimmy sich einen Anzug a la Matlock schneidern und geht damit in einem Altenheim auf Mandantensuche; in den Bechern der Götterspeise, die gerade serviert wird, befindet sich auf dem Boden seine Werbung. Eine kurze Begegnung mit Mike verläuft nun deutlich freundlicher als früher. Als Mike am nächsten Morgen nach Feierabend nach Hause kommt, steht plötzlich unerwarteter Besuch vor der Tür: Zwei Polizeibeamte aus Philadelphia in Begleitung von uniformierten Polizisten aus Albuquerque.