Better Call Saul Marco
Drama · Krimi

S1, F10: Rückblende Sommer 1992: Jimmy wurde von seinem Bruder aus dem Knast geholt und besucht seine Stammkneipe, um sich von seinem besten Freund Marco zu verabschieden, weil er nach Albuquerque geht. Zeitsprung 2002: Jimmy übergibt Howard die Akten im Fall Sandpiper Crossing und veranstaltet in einem Altersheim eine Bingo-Lotterie, um für sich zu werben. Dabei steigen in ihm immer stärkere Frustrationen über die konkrete Umgebung und über seine gesamte Situation hoch, so dass er schließlich die Beherrschung verliert und den anwesenden Alten erzählt, wie es ihn nach Albuquerque verschlagen und was er in Cicero verbrochen hatte. Daraufhin schmeißt er alles hin und reist zurück nach Cicero, geht in seine Stammkneipe, Marco ist hocherfreut und die beiden beginnen wieder wie in alten Zeiten, die Gäste der Kneipe abzuzocken. Als Jimmy jedoch nach etwa einer Woche merkt, dass seitens seiner Mandanten durchaus Nachfrage nach ihm besteht, will er wieder zurück nach Albuquerque. Marco überredet ihn, ein letztes Mal den Trick mit der falschen Rolex durchzuziehen. Dabei stirbt Marco an Herzversagen. Bei der Totenfeier erhält Jimmy einen Anruf von Kim, die ihm eröffnet, dass Howard Hamlin wegen der Größe des Falles Sandpiper Crossing eine weitere, sehr renommierte Kanzlei hinzugezogen habe, die wiederum Jimmy ein attraktives Angebot mit der Aussicht auf spätere Partnerschaft machen wolle. Man verabredet sich, um das Angebot zu besprechen. Jimmy fährt in die Nähe von Chucks Haus, um dort Ernesto zu treffen, seinen alten Kollegen aus der Poststelle bei HHM, der nun für die elementare Versorgung Chucks zuständig ist, und überzeugt sich, dass dort alles läuft. Dann fährt er zum Gericht, um sich mit Kim und den Leuten zu treffen, die ihm eine interessante Position anbieten wollen, überlegt es sich jedoch im letzten Moment anders und fährt nach einem kurzen Gespräch mit Mike, dem er sagt, dass es ihm nie wieder passieren wird, dass er "das Richtige tut", wenn er sich ungestraft bereichern kann, weg.

2015 · 47m
Hauptdarsteller:innen Mel Rodriguez, Keith Kupferer, Amy Davidson

Besetzung und Crew

  • Mel Rodriguez
    Marco
  • K‌K
    Keith Kupferer
    Businessman
  • Amy Davidson
    Sabrina
  • J‌O
    Jessica Osbourne
    Lucianne
  • R‌S
    Ricky Staffieri
    Bartender
  • M‌J
    Mark Jeffrey Miller
    Bud
  • J‌C
    Joseph Cranford
    Kevin
  • A‌J
    Ann James
    Merna

Informationen

Erschienen
2015
Dauer
47 Min.
Freigegeben
ab 16 Jahren
Herkunftsregion
Vereinigte Staaten
© 2014 2015 Sony Pictures Television Inc. All Rights Reserved.

Sprachen

Original-Audio
Englisch
Audio

Deutsch (Deutschland) (⁨Dolby 5.1⁩, AAC)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)