S1, F1: Dresden 1982: Familie Hoffmann lebt in einer noblen Villa in einem vornehmen Viertel der Stadt und hat sich im bildungsbürgerlichen Milieu eingerichtet. Vater Richard ist erfolgreicher Oberarzt der Chirurgie und hofft zum Nachfolger des Klinikchefs ernannt zu werden. Doch eine Jugendsünde sowie eine jahrelange Affäre mit der Sekretärin Josta Fischer und ein daraus hervorgegangenes uneheliches Kind machen ihn für die Stasi erpressbar. Sohn Christian, unwissend um das Doppelleben des Vaters, soll in die Fußstapfen Richards treten. Doch dessen überhöhte Erwartungen entfremden Vater und Sohn immer mehr voneinander. Ein umso vertrauteres Verhältnis hat Christian jedoch mit seinem Onkel Meno, der wegen seiner Liebe zur Schriftstellerin Judith Schevola in einen persönlichen Konflikt gerät. Währenddessen erkennt Richard, dass sowohl seine Karriere als auch seine Familie auf dem Spiel stehen und trennt sich von seiner Geliebten. Diese jedoch droht mit Selbstmord...
