
S1, F3: ELFRIEDE KUHR hilft ihrer Großmutter in der Rotkreuzstation auf dem Schneidemühler Bahnhof. Vor ihren Augen sterben etliche Soldaten. Die Schottin SARAH MACNAUGHTON zieht mit anderen Damen an die Front, um die britische Armee zu unterstützen. Im April 1915 kommt es bei Ypern in Belgien zum ersten Giftgasangriff der Geschichte. Sarah MacNaughton ist eine der ersten Helferinnen, die mit den verheerenden Folgen konfrontiert werden. MARINA YURLOVA ist inzwischen eine Kindersoldatin in einer Einheit berittener Kosaken. Als Freiwillige soll sie eine Brücke sprengen. Dabei wird sie schwer verletzt und entgeht nur knapp der Amputation ihres Beins. Und doch will sie unbedingt zurück an die Front. LOUIS BARTHAS erlebt die Flammenwerfer im Schützengraben. Ein verbrannter französischer Kamerad liegt neben ihm, ohne Hilfe, aber nicht bereit zu sterben. Viele Menschen suchen Hoffnung im Glauben.