Season 2

Comedy · 2008 · 1 Std. 35 Min. iTunes

„HAGE? JEMAND ZE HAGE?“, „RAPANTE, RAPANTE!“, „SCHNEEWANTE!“ – tausende Live-Zuschauer und Millionen Internetnutzer wissen bereits sehr genau, was hinter solchen Ausrufen steckt: „De’ Maulwurfn hier!“ Das René-Marik-Schauspiel-Ensemble ist auf Tournee, unterwegs in dem abgewracktesten Bus den man sich vorstellen kann ... Da ist Herr Falkenhorst, der blasierte, aber gescheiterte Schauspieler-Frosch, der Eisbär Kalle, der bodenständige Genießertyp mit Berliner Schnauze – und natürlich ist da der Maulwurf, der unumwundene Star, der allen sprachlichen Handicaps zum Trotz auf der Bühne allabendlich einer wortkarg affektierten Barbie-Rapunzel leidenschaftsvoll den Hof macht („Rapante, Rapante, lass’n Haate daate! Manno!“).

Comedy · 2008 · 1 Std. 35 Min.

Staffel 1

  • FOLGE 2

    Der Maulwurf ist tot! Es lebe der Maulwurf!

    Ausverkaufte Häuser und begeisterte Zuschauer -„KasperPop“ ist nach dem Debut „Autschn!“ der nächste große Erfolg des Berliner Ausnahmekünstlers René Marik. Alle sind sie wieder dabei und erleben neue, haarsträubende Abenteuer: Der blinde Maulwurf mit Sprachfehler, der blasierte Frosch Falkenhorst, der prollige Eisbär Kalle, die Barbe und die Lappen. Und eine neue Figur betritt die Bühne: der Hasskasper! Ein Erzschurke, der überall Angst und Schrecken verbreitet. Denn in „KasperPop“ geht es um Katastrophen, und es geht um Pop. Und wenn die Tragödie zum Kassenschlager wird, entsteht Pop! Und Pop spielt René Marik alias Don Mercedes Moped begleitet von Tastateur Ingo Günther, genannt Professor Inge. Illustriert werden die Song-Perlen von aufwändig produzierten Musikvideos, in denen die Puppen auch ihr Talent als Filmschauspieler präsentieren.

    1 Std. 34 Min. · 15. Okt. 2010
  • FOLGE 1

    Autschn! Maulwurf & Freunde

    "Hage? Jemand Ze Hage?", "Rapante, Rapante!", "Schneewante!" - tausende Live-Zuschauer und Millionen Internetnutzer wissen bereits sehr genau, was hinter solchen Ausrufen steckt: "De' Maulwurfn hier!", der blinde Maulwurf mit dem Sprachfehler, der Star aus René Mariks Puppen-Comedy. René Marik, den die TAZ einen „Romantiker, der an der Realität verzweifelt" nennt, ist einer der 'neuen' Künstler, die ihre Karriere über das Internet beginnen. Die einzigartige Mischung aus Puppenspiel, Bardengesang und investigativer Blödsinnsforschung des diplomierten Puppenspielers wurde schlagartig bekannt, als irgendjemand auf der Videoplattform YouTube einen Clip von ihm platzierte. Weitere folgten. Diese erlangten innerhalb kürzester Zeit Kultstatus, es folgte eine ausverkaufte Tour, teilweise "ohne dass ein einziges Plakat gehängt wurde" (Express Köln), sowie Auszeichnungen (Cabinet-Preis und der Prix Pantheon), eine enorme Medienresonanz in Fernsehen, Radio und Presse und ein wahrer Run auf Merchandise Artikel. So ist es nur der nächste logische Schritt, dass die erste Show des "Master of Puppenquatsch" (Frankfurter Rundschau) erscheint, Titel - wie könnte es anders sein: "Autschn!" Bemerkenswerter Weise enthält sie aber ganz bewusst nicht nur das Bühnenprogramm: "Als wir mit der Planung anfingen war mir sehr schnell klar, dass ich nicht einfach nur das Programm abfilmen mochte, da es meiner Meinung nach kaum etwas Langweiligeres gibt als abgefilmte Kleinkunstprogramme, sondern der Aufnahme etwas Eigenes geben wollte, etwas das sie zu mehr macht als einem Erinnerungsstück, das im Regal verstaubt." Und so entstand die „Idee mit dem Tourbus": Das René-Marik-Schauspiel-Ensemble ist auf Tournee, unterwegs in dem abgewracktesten Bus den man sich vorstellen kann - denn natürlich ist das Budget knapp bemessen. Kutschiert werden sie von einem permanent übellaunigen Berliner Harz IV Empfänger, der sich auch was Besseres hätte vorstellen können als eine Schauspieltruppe aus Handpuppen durch die Lande zu fahren. Zwar begeistern sie ihre Zuschauer zwischen Flensburg und den Alpen so sehr, dass die Veranstaltungen chronisch ausverkauft sind. Aber das Tourleben ist eben ein ganz spezielles, und entsprechend kommentieren die Darsteller ihre Eindrücke und Erlebnisse jenseits der Bühne und gewähren so Einblicke in den privaten Alltag des Künstlers auf Tour. Da ist Herr Falkenhorst, der blasierte, aber gescheiterte Schauspieler-Frosch, der über seine angeblich so große Karriere philosophiert. Und der Eisbär Kalle, der bodenständige Genießertyp mit Berliner Schnauze, der sehr viel damit zu tun hat, am Telefon seine in Berlin zurückgebliebene Freundin zu beruhigen. Und natürlich ist da der Maulwurf, der unumwundene Star, die anrührend tragische Kultfigur, der sprachlichen Handicaps zum Trotz auf der Bühne allabendlich einer wortkarg affektierten Barbie-Rapunzel leidenschaftsvoll den Hof macht („Rapante, Rapante, lass'n Haate daate! Manno!"), aber steif und fest und wenig überzeugend behauptet, dass Bühne und Privatleben ja zwei Paar Stiefel seien. "Autschn!" verbindet René Marik's Liveprogramm mit Filmsequenzen der Puppen 'on tour' und trägt so nach den Muppets und Fraggles die Puppen-Comedy zu neuen Ufern.

    1 Std. 19 Min. · 26. Sept. 2008

Ähnlich

Über

Season 2

Comedy

„HAGE? JEMAND ZE HAGE?“, „RAPANTE, RAPANTE!“, „SCHNEEWANTE!“ – tausende Live-Zuschauer und Millionen Internetnutzer wissen bereits sehr genau, was hinter solchen Ausrufen steckt: „De’ Maulwurfn hier!“ Das René-Marik-Schauspiel-Ensemble ist auf Tournee, unterwegs in dem abgewracktesten Bus den man sich vorstellen kann ... Da ist Herr Falkenhorst, der blasierte, aber gescheiterte Schauspieler-Frosch, der Eisbär Kalle, der bodenständige Genießertyp mit Berliner Schnauze – und natürlich ist da der Maulwurf, der unumwundene Star, der allen sprachlichen Handicaps zum Trotz auf der Bühne allabendlich einer wortkarg affektierten Barbie-Rapunzel leidenschaftsvoll den Hof macht („Rapante, Rapante, lass’n Haate daate! Manno!“).

Informationen

Erschienen
2008
Freigegeben
ab 12 Jahren
Herkunftsregion
Deutschland
© 2010 SONY MUSIC ENTERTAINMENT GERMANY GmbH

Sprachen

Original-Audio
Deutsch
Audio
Deutsch (Deutschland) (AAC)
  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Algeria
  • Angola
  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Benin
  • Botswana
  • Cameroun
  • Cape Verde
  • Chad
  • Côte d’Ivoire
  • Congo, The Democratic Republic Of The
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gabon
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Iraq
  • Israel
  • Jordan
  • Kenya
  • Kuwait
  • Lebanon
  • Liberia
  • Libya
  • Madagascar
  • Malawi
  • Mali
  • Mauritania
  • Mauritius
  • Morocco
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Nigeria
  • Oman
  • Qatar
  • Congo, Republic of
  • Rwanda
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Seychelles
  • Sierra Leone
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Tanzania, United Republic Of
  • Tunisia
  • Turkmenistan
  • United Arab Emirates
  • Uganda
  • Yemen
  • Zambia
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Bhutan
  • Cambodia
  • 中国大陆
  • Fiji
  • 香港
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Kazakhstan
  • 대한민국
  • Kyrgyzstan
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門
  • Malaysia (English)
  • Maldives
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • Myanmar
  • Nepal
  • New Zealand
  • Papua New Guinea
  • Philippines
  • Singapore
  • Solomon Islands
  • 台灣
  • Thailand
  • Tonga
  • Turkmenistan
  • Uzbekistan
  • Vanuatu
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bosnia and Herzegovina
  • Bulgaria
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Georgia
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Iceland
  • Ireland
  • Italia
  • Kosovo
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Montenegro
  • Nederland
  • North Macedonia
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Romania
  • Россия
  • Serbia
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Barbados
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Guyana
  • Honduras (Español)
  • Jamaica
  • México
  • Montserrat
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Saint Lucia
  • St. Vincent and The Grenadines
  • Suriname
  • Trinidad and Tobago
  • Turks and Caicos
  • Uruguay (English)
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)
  • الولايات المتحدة
  • США
  • 美国 (简体中文)
  • États-Unis (Français France)
  • 미국
  • Estados Unidos (Português Brasil)
  • Hoa Kỳ
  • 美國 (繁體中文台灣)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Algeria
  • Angola
  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Benin
  • Botswana
  • Cameroun
  • Cape Verde
  • Chad
  • Côte d’Ivoire
  • Congo, The Democratic Republic Of The
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gabon
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Iraq
  • Israel
  • Jordan
  • Kenya
  • Kuwait
  • Lebanon
  • Liberia
  • Libya
  • Madagascar
  • Malawi
  • Mali
  • Mauritania
  • Mauritius
  • Morocco
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Nigeria
  • Oman
  • Qatar
  • Congo, Republic of
  • Rwanda
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Seychelles
  • Sierra Leone
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Tanzania, United Republic Of
  • Tunisia
  • Turkmenistan
  • United Arab Emirates
  • Uganda
  • Yemen
  • Zambia
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Bhutan
  • Cambodia
  • 中国大陆
  • Fiji
  • 香港
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Kazakhstan
  • 대한민국
  • Kyrgyzstan
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門
  • Malaysia (English)
  • Maldives
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • Myanmar
  • Nepal
  • New Zealand
  • Papua New Guinea
  • Philippines
  • Singapore
  • Solomon Islands
  • 台灣
  • Thailand
  • Tonga
  • Turkmenistan
  • Uzbekistan
  • Vanuatu
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bosnia and Herzegovina
  • Bulgaria
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Georgia
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Iceland
  • Ireland
  • Italia
  • Kosovo
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Montenegro
  • Nederland
  • North Macedonia
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Romania
  • Россия
  • Serbia
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Barbados
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Guyana
  • Honduras (Español)
  • Jamaica
  • México
  • Montserrat
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Saint Lucia
  • St. Vincent and The Grenadines
  • Suriname
  • Trinidad and Tobago
  • Turks and Caicos
  • Uruguay (English)
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)
  • الولايات المتحدة
  • США
  • 美国 (简体中文)
  • États-Unis (Français France)
  • 미국
  • Estados Unidos (Português Brasil)
  • Hoa Kỳ
  • 美國 (繁體中文台灣)