FOLGE 5
Thyatira: Isebel, die falsche Prophetin
Im Neuen Testament wird mein Reiseziel Thyatira zweimal erwähnt. Diese Passagen schildern zwei Frauen, die verschiedener nicht sein können: Lydia, in der Apostelgeschichte, und Isebel, in der Offenbarung. Im Laufe der Geschichte wurden die Menschen immer wieder durch sexuelle Verführung und moralische Verderbnis heimgesucht. Das verleitete sie oft zu den schlimmsten Niederträchtigkeiten und Manipulationen, um ihre fleischlichen Gelüste zu befriedigen. Prostitution symbolisiert die Unmoral schlechthin. Aber die Bibel verurteilt Unzucht und Prostitution aufs Schärfste, besonders dann, wenn sie heilig werden, d.h. wenn sie durch religiöse Rituale einer heidnischen Gottheit geweiht werden. Am schlimmsten ist es, wenn man Verführung und spirituelle Manipulation vermischt. Darum geht es im Sendschreiben an die Gemeinde von Thyatira. Ich werde versuchen, das Geheimnis dieser beiden einander völlig entgegengesetzten Frauen zu klären: Lydia und Isebel.