Die Deutschen
TV‑Sendung · Dokumentation · Geschichte

Von den Kämpfen König Ottos gegen ungarische Invasoren im zehnten Jahrhundert bis zu Gustav Stresemann und der Weimarer Republik erlebt der Zuschauer eine Zeitreise durch mehr als tausend Jahre bewegter deutscher Geschichte. In jeder Folge steht eine historische Persönlichkeit im Mittelpunkt, die das Land entscheidend prägte.

2008 · 43m
Hauptdarsteller:innen David Bunners, Yasmina Djaballah, Bernd Gnann

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Otto und das Reich
    936 lässt sich Otto I. in Aachen zum König des Ostfränkischen Reiches krönen. Seine Regentschaft ist von Anfang an von diversen Konflikten geprägt, Territorialherrscher und Mitglieder der eigenen Familie lehnen sich gegen ihn auf. Zudem fallen ungarische Invasoren in das Herrschaftsgebiet ein. Wie reagiert Otto und was bedeutet der Angriff für seine Regentschaft?
    43 Min.
  • FOLGE 2
    Heinrich und der Papst
    Im Investiturstreit kommt es im elften Jahrhundert zum Konflikt zwischen dem römisch-deutschen König Heinrich IV. und Papst Gregor VII.. Im Kern geht es dabei um die Frage, wer Bischöfe einsetzen darf. Wer geht als Sieger aus der Machtprobe hervor und welche Rolle spielt die norditalienische Burg Canossa in dem erbittert geführten Konflikt der beiden Herrscher?
    43 Min.
  • FOLGE 3
    Barbarossa und der Löwe
    Während seiner Regentschaft muss sich Kaiser Friedrich I. mit diversen Kontrahenten auseinandersetzen. Seit Mitte des zwölften Jahrhunderts ist er Kaiser des römisch-deutschen Reiches. Ein wechselvolles Verhältnis verbindet Friedrich mit dem sächsischen Herzog Heinrich. Kann Friedrich seine Macht erhalten und wie endet das Leben des Mannes, der unter dem Namen Barbarossa berühmt wurde?
    43 Min.
  • FOLGE 4
    Luther und die Nation
    Mit seinem Protest gegen die römische Kirche und seinem Einsatz für den Glauben eint und spaltet er die Deutschen gleichermaßen: der Reformator Martin Luther. Der in Eisleben geborene Theologe ist im 16. Jahrhundert der Meinung, dass niemand zwischen Gott und Gläubigen steht und initiiert die Reformation. Was führt Luther zu seiner Überzeugung und welche Folgen hat sein Handeln?
    43 Min.
  • FOLGE 5
    Wallenstein und der Krieg
    1618 kommt es zum Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges, der die europäische Bevölkerung dezimiert und den Kontinent zum Schlachtfeld werden lässt. Eine der zentralen Figuren des anfangs religiösen Konfliktes ist der böhmische Feldherr Wallenstein, der den Machtbereich des katholisch-kaiserlichen Lagers anfangs ausdehnen kann. Wie entwickelt sich der Krieg und welche Folgen hat er?
    43 Min.
  • FOLGE 6
    Preußens Friedrich und die Kaiserin
    Der Aufstieg Preußens führt im 18. Jahrhundert zum Konflikt mit Österreich um die Vorherrschaft im deutschsprachigen Raum. Mit Friedrich II. aus dem protestantischen Potsdam und Maria Theresia aus dem katholischen Wien treffen dabei zwei grundlegend verschiedene Regenten aufeinander. Wie wird der Konflikt ausgetragen und wem gelingt es, die Oberhand für sich zu beanspruchen?
    42 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • David Bunners
    Otto der Große
  • Yasmina Djaballah
    Maria Theresia
  • Bernd Gnann
    Heinrich der Löwe
  • Mickey Hardt
    Heinrich IV
  • Stefan Jürgens
    Albrecht von Wallenstein
  • H‌M
    Hans Mittermüller
    Erzähler
  • U‌K
    Uwe Kersken
    Produzent:in
  • Guido Knopp
    Creator

Über

Die Deutschen

Dokumentation

Von den Kämpfen König Ottos gegen ungarische Invasoren im zehnten Jahrhundert bis zu Gustav Stresemann und der Weimarer Republik erlebt der Zuschauer eine Zeitreise durch mehr als tausend Jahre bewegter deutscher Geschichte. In jeder Folge steht eine historische Persönlichkeit im Mittelpunkt, die das Land entscheidend prägte.

Informationen

Studio
ZDF
Erschienen
2008
Freigegeben
Ab 0 Jahren
Herkunftsregion
Deutschland
© 2008 ZDF Enterprises

Sprachen

Original-Audio
Deutsch (Deutschland), Deutsch, Englisch
Audio

Deutsch , Deutsch (Deutschland) (AAC)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)