Die Lieblingsmarken der Deutschen
TV‑Sendung · Dokumentation · Bildung

Aldi, IKEA, LEGO und McDonald's: Die vier Lieblingsmarken der Deutschen werden in dieser Reportagereihe von Prominenten und Experten auf informative Art unter die Lupe genommen.

2022 · 1h 28m
Hauptdarsteller:innen Ingo Appelt, Eko Fresh, Joey Heindle

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Ikea
    "Die Lieblingsmarken der Deutschen" richtet den Blick auf den schwedischen Einrichtungsgiganten IKEA. Mit 54 Filialen gibt es in keinem anderen Land der Welt so viele wie in Deutschland. Die Reportagereihe macht sich daran, den Erfolg des Unternehmens zu analysieren und hinterfragt, was die Deutschen dazu bewegt, stundenlang durch die riesigen Möbelhäuser zu schlendern, betrachtet die Probleme des Konzeptes und wagt einen Blick in die Zukunft des Großkonzerns.
    1 Std. 28 Min.
  • FOLGE 2
    Aldi
    Dem großen deutschen Lebensmittel-Imperium Aldi gelingt es täglich, unzählige Kunden zwischen die Regale zu locken. Der Konzern wirbt mit Schnelligkeit, preiswertem Sortiment und qualitativ hochwertiger Ware. "Die Lieblingsmarken der Deutschen" betrachtet, ob und wie Aldi diese Versprechen erfüllen kann und wie innovativ der Discounter dafür denken muss. Außerdem beleuchtet die Reportage die Geschichte des Familienunternehmens, mit dem zwei Brüder zu Milliardären wurden.
    1 Std. 28 Min.
  • FOLGE 3
    Lego
    Sie landen im Staubsauger, unter dem Teppich, im Sofa und in jeder Ritze. Statistisch gesehen hat jeder Mensch auf der Welt rund 100 von ihnen. Die Rede ist natürlich von LEGO-Steinen. Die Lieblingsmarke der Deutschen steht für Kreativität, Spiel und Spaß sowie Fantasie und Vielfalt. Dabei begeistert das dänische Unternehmen mit seinem Kultspielzeug alle Altersgruppen. Die Reportagereihe blickt hinter die Kulissen des größten Spielzeugherstellers der Welt.
    1 Std. 28 Min.
  • FOLGE 4
    McDonald's
    Achtung, heiß und fettig! Diesmal geht es um das "Goldene M" - um den Fastfood-Giganten "McDonald's". Wie hat es die Burgerkette vom kleinen Imbiss zum Mega-Konzern geschafft? Woher kommen die Zutaten für die Burger? Und wie könnte die McDonald's-Filiale der Zukunft aussehen?
    1 Std. 27 Min.
  • FOLGE 1
    Lidl
    Lidl ist der größte Discount-Lebensmittelmarkt Europas mit deutschen Wurzeln. Innerhalb von 50 Jahren legt der Supermarkt-Riese eine rasante Erfolgsgeschichte hin und bedient täglich Tausende von zufriedenen Kunden. Doch wie schafft es der Discounter, Lebensmittel zu günstigen Preisen anzubieten? Die Reportage taucht tief in das Lidl-Imperium ein, erzählt die Entstehungsgeschichte und hinterfragt, ob sich Lidl wirklich lohnt.
    1 Std. 29 Min.
  • FOLGE 2
    Was macht den Geschmack von Coca - Cola so einzigartig?
    Vom 5-Cent Getränk in der Apotheke hin zum milliardenschweren Unternehmen. Coca-Cola ist die Nummer eins im Segment der Erfrischungsgetränke. 94% der Weltbevölkerung kennen die Marke "Coca-Cola". Und auch in Deutschland ist der amerikanische Softdrink nicht wegzudenken. Doch was macht den Geschmack so einzigartig und war tatsächlich mal Kokain in dem Drink enthalten? Diese und weitere spannende Fragen werden aufgeklärt.
    1 Std. 27 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Ingo Appelt
    Gaststar
  • Eko Fresh
    Gaststar
  • Joey Heindle
    Gaststar
  • Janine Kunze
    Gaststar
  • M‌K
    Mark Kühler
    Gaststar
  • Tommy Scheel
    Gaststar
  • Aaron Troschke
    Gaststar
  • Madita Van Hülsen
    Gaststar
  • Jasmin Wagner
    Gaststar

Über

Die Lieblingsmarken der Deutschen

Dokumentation

Aldi, IKEA, LEGO und McDonald's: Die vier Lieblingsmarken der Deutschen werden in dieser Reportagereihe von Prominenten und Experten auf informative Art unter die Lupe genommen.

Informationen

Studio
KAB1H
Erschienen
2022
Freigegeben
ab 6 Jahren
© Videorechte: Kabel Eins, Bildrechte: Kabel Eins

Sprachen

Audio

Deutsch (Deutschland)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)