Expedition am Limit mit Steve Backshall
TV‑Sendung · Reality · Reise

Steve Backshall ist ein Abenteurer, wie er im Buche steht. Der Brite erkundet mit der Kamera die entlegensten Winkel der Erde. Am Polarkreis zeigt der Wildlife-Experte die Folgen des Klimawandels auf. Dort ist der BAFTA-Gewinner im Kajak unterwegs. Die Route führt durch tückisches Treibeis. In Mexiko wagt sich Steve Backshall in das längste Unterwasserhöhlensystem der Welt vor. Bei dem Tauchgang ins Ungewisse auf der Halbinsel Yucatán will der 46-Jährige entlegene Tunnel erkunden und kartieren. Und im ausgedörrten Wüstenland Oman seilt er sich im Hadschar-Gebirge in gigantische Felsschluchten ab. Die sogenannten Wadis wurden von starken Regenfällen in den Boden gegraben. Auf seinen ...

2019 · 48m
Hauptdarsteller:innen Steve Backshall
Regie Ali May

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Oman: Im Wüsten Canyon
    Der Oman zählt zu den trockensten Ländern der Erde. Aber die atemberaubende Landschaft des Sultanats wurde durch Wasser geformt. Starke Regenfälle haben im Laufe der Jahre riesige Schluchten in den Boden gegraben. Steve Backshall und seine Begleiter erkunden in der Wüstenlandschaft uralte Oasenstädte. Und in den zerklüfteten Bergketten des Hadschar-Gebirges seilt sich das Team an gigantischen Felswänden ab. Bei einem ersten Testlauf lernen die Expeditionsteilnehmer auf der Arabischen Halbinsel, worauf sie sich bei diesem Abenteuer einlassen.
    44 Min.
  • FOLGE 2
    Arktis: Im ewigen Eis
    Steve Backshall steigt im 400-Seelen-Ort Ittoqqortoormiit an der Ostküste Grönlands vom Hubschrauber in den Hundeschlitten um, um vor Ort die Umgebung zu erkunden. Denn nicht weit entfernt erstreckt sich das größte Fjord-System der Welt rund 350 Kilometer weit ins Inland der Insel. Der britische Abenteurer und Wildlife-Experte hat in dieser Folge ambitionierte Pläne: Er will sich im Scoresbysund gemeinsam mit Arktis-Experten im Kanu bis zur Festeiskante durchschlagen. Das hat bis dato noch niemand versucht, denn die Route führt durch gefährliches Treibeis.
    43 Min.
  • FOLGE 3
    Surinam: Die vergessene Welt
    Der Guyana-Schild erstreckt sich im Norden Südamerikas über eine Fläche von rund zwei Millionen Quadratkilometern und ist zu großen Teilen mit Regenwald bedeckt. Solche entlegenen Destinationen ziehen Steve Backshall magisch an. Seine Vorgänger haben in der Wildnis nach dem sagenhaften Goldland "Eldorado" gesucht, Steve hingegen hält am Tafelberg Ausschau nach spektakulären Naturwundern. Die Schluchten und Wasserfälle an den Felswänden des 1026 Meter hohen Felsplateaus sind schwer zugänglich und wurden bis dato nur unzureichend erforscht.
    44 Min.
  • FOLGE 4
    Mexiko: Tauchgang ins Ungewisse
    In Yucatán erkundet Steve Backshall das längste Unterwasserhöhlensystem der Welt. Die mexikanische Halbinsel besteht zu großen Teilen aus Kalkstein, der im Laufe der Jahrmillionen durch den Regen und Schwankungen im Meeresspiegel durchlöchert wurde. So haben sich an der Erdoberfläche sogenannte Cenoten gebildet. Durch diese Eingänge kann man in ein gigantisches Labyrinth abtauchen, von dem bis heute nur ein kleiner Bruchteil erforscht wurde. Steve und sein Team dringen bei ihrer packenden Expedition an Orte vor, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat.
    43 Min.
  • FOLGE 5
    Indonesien: Dunkle Schatten
    In dieser Folge verschlägt es Steve Backshall nach Borneo, denn im indonesischen Teil der Insel wurden einige der ältesten Höhlenmalereien der Welt entdeckt. Die prähistorischen Abbildungen liefern der Wissenschaft wertvolle Erkenntnisse. Aber der Regenwald am Fuße der Berghänge wird durch Abholzung bedroht. Die Kettensägen und Bulldozer rücken stetig näher. Und weitere archäologische Funde könnten dabei helfen, die dünn besiedelte Region zu schützen. Deshalb wagt sich das Team von Hambar Batu aus mit dem Motorboot in abgelegene Gefilde vor.
    43 Min.
  • FOLGE 6
    Bhutan: Kajaktour durchs Hochgebirge
    Buthan liegt im Vorgebirge des Himalaja. In dem kleinen buddhistischen Königreich gibt es einige der gefährlichsten Wildflüsse der Welt. Steve Backshall will dort mit dem Kajak den Chamkhar Chhu befahren. Die abgeschiedene Naturlandschaft, in die das Team aufbricht, ist weitestgehend unerforscht. Deshalb sind Steve und seine Mitstreiter gut beraten, die 40 Kilometer lange Route vor der Abfahrt genau zu studieren. Die Abenteurer halten mit einer Drohne in der Region nach Wasserfällen und Stromschnellen Ausschau, bevor sie sich auf das Wasser vorwagen.
    43 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Steve Backshall
    Moderator:in
  • A‌M
    Ali May
    Regie
  • W‌D
    Wendy Darke
    Produzent:in

Über

Expedition am Limit mit Steve Backshall

Reality

Steve Backshall ist ein Abenteurer, wie er im Buche steht. Der Brite erkundet mit der Kamera die entlegensten Winkel der Erde. Am Polarkreis zeigt der Wildlife-Experte die Folgen des Klimawandels auf. Dort ist der BAFTA-Gewinner im Kajak unterwegs. Die Route führt durch tückisches Treibeis. In Mexiko wagt sich Steve Backshall in das längste Unterwasserhöhlensystem der Welt vor. Bei dem Tauchgang ins Ungewisse auf der Halbinsel Yucatán will der 46-Jährige entlegene Tunnel erkunden und kartieren. Und im ausgedörrten Wüstenland Oman seilt er sich im Hadschar-Gebirge in gigantische Felsschluchten ab. Die sogenannten Wadis wurden von starken Regenfällen in den Boden gegraben. Auf seinen ...

Informationen

Studio
bbc_two
Erschienen
2019
Freigegeben
ab 12 Jahren
© 2019 True to Nature Ltd.

Sprachen

Original-Audio
Englisch (Vereinigtes Königreich)
Audio

Deutsch (Deutschland) (AAC)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)