Die Gleichstellungsbeauftragte Eva Jordan wird von einer Gärtnereiangestellten aufgesucht: Sie behauptet, ihr Chef habe sie belästigt. Beweise? Hat sie nicht. Doch Eva weiß genau, wie sie ihre weiblichen Reize einsetzen muss, um dem Lüstling auf den Zahn zu fühlen. Diese sind im Übrigen auch ein hilfreiches Mittel, um Bürgermeister Ludger Brinkmann mehr Etat aus den Rippen zu leiern. Brinkmann ist ein ... Videorechte: Joyn / ProSieben, Bildrechte: ProSieben/Pausch, Christiane
Der Hindenburgplatz soll umbenannt werden. Gisela Sackwitz bot einst den Nazis die Stirn und ist, zumindest nach Meinung der Antragstellerin Marlies Röver, deutlich besser geeignet als Namensgeberin. Eva soll sich dafür beim Bürgermeister einsetzen. Doch Brinkmann hat kein Ohr für die Sache. Die Situation eskaliert - mit weitreichenden Folgen ...
Im Kindergarten entbrennt eine Debatte über klischeehaftes Spielzeug. Eva soll die Sache schlichten und tritt wieder mal ins Fettnäpfchen. Nebenbei steckt sie im Wahlkampf um das Amt der Bürgermeisterin. Während ihre Konkurrentin Frau Sommerfeld bestens vorbereitet ist, hat Eva das Nachsehen. Doch ihr Team - Renate, Yvonne und Philipp - steht wie immer voll und ganz hinter ihr ...
Yvonne erzählt im Büro gerne detailliert von ihrem regen Sexleben. Das kommt nicht bei allen gut an: Frau Lowitz von der Bauaufsicht fühlt sich zunehmend belästigt, zumal die gläubige Katholikin ohnehin ein Problem mit Yvonnes Homosexualität hat. Eva versucht zu vermitteln. Derweil kehrt Herr Brinkmann aus dem Krankenstand zurück ...
Das Gleichstellungsbüro erhält Verstärkung von Philipps Nichte Lina, die dort ein Praktikum macht. Mit ihrem konservativen Frauenbild bringt sie Eva und Philipp zur Verzweiflung. Als Eva erkennt, dass sie mit Argumenten nicht weiterkommt, hält sie Lina einen Spiegel vor und schlägt damit gleich zwei Fliegen mit einer Klappe.
Philipp organisiert Eva einen Platz als Rednerin auf der MensCon, einer Messe über die Menstruation. Eva ist davon wenig begeistert, lässt sich aber breitschlagen. Derweil macht Frau Sommerfeld weiterhin erfolgreich Wahlkampf.
Katrin Bauerfeind
Eva Jordan
Alexander Khuon
Philipp Stenzel
Mira Partecke
Renate
Natalia Belitski
Yvonne
Ulrich Gebauer
Bürgermeister Brinkmann