FOLGE 1
Haare gut, alles gut
"Du hast die Haare schön!" Ein solches Kompliment kann nicht nur den Tag retten, unsere Begeisterung fürs Haar und die perfekte Frisur beschäftigt Hundert-tausende in der Kosmetikindustrie und in den Hairstyling-Studios. Und dort kann beim Haare schneiden einiges schiefgehen. Es soll sogar Menschen geben, die den Friseurbesuch mehr fürchten als den Zahnarzt. Denn wer kennt es nicht: Da steht das lang ersehnte Rendezvous mit dem Traum-partner an, der große Empfang zum runden Geburtstag oder das Vorstellungs-gespräch beim neuen Chef. Und dann das: Man sieht aus wie ein Wischmopp, zerrupft wie ein Huhn. Statt glänzendem wallendem Haar in perfekter Frisur steht die störrische Pracht für den größten anzunehmenden ästhetischen Unfall. Auf dem Kopf tragen wir - jedenfalls die meisten - rund 100.000 Haare. Am Körper kommen nochmals etliche tausend hinzu. Schwarz, rot, braun, blond, glatt oder gekringelt sind sie nicht nur Schmuck und ein Schutz für die Haut, sondern auch der Spiegel von körperlichen Veränderungen und seelischen Zuständen. Und sie wachsen und wachsen. Etwa zwölf Zentimeter im Jahr. "Terra Xpress" blickt hinter die Kulissen gewiefter Friseure, profitiert von den Erfahrungen einer Frau mit Prachthaar bis fast zu den Füßen, untersucht die neuesten Methoden moderner Epilier-Studios und geht Fragen nach, die viele beschäftigen: Gibt es wirksame Mittel gegen Haarausfall? Schaden Alkohol und Nikotin wirklich den Haaren? Beeinflusst der Vollmond den Haarschnitt? Aber auch: Wie dauerhaft kann man Körperhaare entfernen? Und dann geht es um die derzeit ultimative Geschmacksfrage unter Frauen: Sind Brusthaare bei Männern wirklich sexy? In einem großangelegten Experiment mit fast 200 Frauen macht Dirk Steffens die Probe aufs Exempel und überprüft mit einem Expertenteam, was Frauenherzen wirklich in Wallung bringt. Das Ergebnis ist verblüffend.
28 Min.
21. Aug. 2011
ab 6 Jahren