Lerchenberg
TV‑Sendung · Comedy · Krimi

Der gealterte "Traumschiff"-Schauspieler Sascha Hehn strebt ein großes Comeback an. Helfen soll ihm dabei die junge Redakteurin Billie, die ein ehrgeiziges Filmprojekt plant. Und sich zwangsweise mit dem abgehalfterten Ex-Star arrangieren muss … – 4 tlg. Sitcom um "eine große deutsche Sendeanstalt", die sich in Selbstironie übt.

2013 · 23m
Hauptdarsteller:innen Eva Löbau, Wayne Carpendale, Cornelia Gröschel
Regie Felix Binder

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Das Wunder
    Eigentlich läuft gerade alles prima für Billie: Die ZDF-Jungredakteurin ist kurz davor, ihr erstes ehrgeiziges Filmprojekt zu realisieren. Doch dann funkt ihr kurz vor Drehbeginn ihre Vorgesetzte Dr. Elisabeth Wolter dazwischen und verlangt, dass Billie einen ehemaligen TV-Star in ihrem Projekt unterbringt: Sascha Hehn! Schnell ist klar, dass der abgehalfterte Ex-Star nicht so anspruchslos, glatt und arrogant ist, wie seine Rollen das nahelegen – sondern in Wirklichkeit noch viel schlimmer. Hehn will sich auf jeden Fall nicht mit einer Nebenrolle in Billies Projekt zufriedengeben, sondern fordert die Hauptrolle für sich. Und für Billie bahnt sich noch mehr Ärger an. Denn ihre neue Volontärin Judith ist anscheinend an Billies Job ebenso interessiert wie an Billies Schwarm, dem Sportredakteur Philipp. Es ist, als ob sich mit Hehns Auftauchen im Sender ein Fluch über sie gelegt hätte ...
    23 Min.
  • FOLGE 2
    Ein Fall für zwei
    Sascha, der neue Matula? Sein Trailer jedenfalls kommt bei dem zuständigen Redakteur sehr gut an. Aber gleich zu Beginn der Dreharbeiten kommt von ganz oben die Ansage, dass Sascha die Rolle auf keinen Fall bekommen soll. Offensichtlich gibt es zwischen Berthold Bode, dem Redaktionsleiter für Serien, und Sascha noch eine offene Rechnung. Wie es aussieht, hat Sascha es dadurch sogar auf die ZDF-Giftliste geschafft, eine Namensliste mit Personen, die beim ZDF nicht mehr willkommen sind. Während Billie versucht, die Angelegenheit mit dem Redaktionsleiter aus der Welt zu schaffen, versucht Sascha, direkt an die Giftliste zu kommen, um seinen Namen zu löschen. Schließlich führt aber für Sascha kein Weg mehr daran vorbei, sich bei Berthold Bode zu entschuldigen. Doch dass er damit alles noch schlimmer macht, hätte Billie nun wirklich nicht erwartet ...
    23 Min.
  • FOLGE 3
    Du bist, was Du isst!
    Beim Durchforsten des Fernsehprogramms kommt Sascha spontan auf die geniale Idee, eine Kochsendung machen zu wollen. Billie ist alles andere als begeistert, aus Mangel an Alternativen lässt sie sich aber davon überzeugen, eine inhaltlich wertvolle Ernährungssendung zu konzipieren, an der sie zunehmend Gefallen findet. Als Sascha Billies kurze Abwesenheit nutzt, das Konzept mit etwas mehr Schmiss und guter Laune aufzupeppen, mutiert Billies ganzheitlicher Ansatz zu einer kitschigen Weihnachtskochshow mit Waisenkindern und Gesang. Wutentbrannt überlässt Billie Sascha sich selbst. Dieser ist mit der Vorbereitung der Sendung alleine völlig überfordert. Als auch noch herauskommt, dass Sascha gar nicht kochen kann, fasst sich Billie ein Herz und hilft ihm doch aus der Patsche ...
    23 Min.
  • FOLGE 4
    Sascha hautnah
    Frau Dr. Wolter macht Druck. Billie soll endlich ein Format für Sascha an den Start bringen und zwar erfolgreich, billig und schnell. Da liegt nichts näher als eine Doku-Soap: "Sascha hautnah" soll Sascha in sein echtes Leben folgen. Aber was soll man machen, wenn man weder Auto noch einen Platz zum Schlafen hat? Eine Wohnung als seine eigene ausgeben und Frau und Kind gleich mit dazu mieten? Saschas Lösung macht Eindruck, bis alles auffliegt und selbst im Schnitt nichts mehr zu retten ist. Billie reicht es nun endgültig. Sie wirft hin – auch wenn das für sie bedeutet, sich als Mainzelmännchen-Reporterin bei einer Fastnachtssendung wiederzufinden. Und Sascha ist völlig am Ende: kein Job, keine Wohnung und eine Doku-Soap, die ihn völlig ruinieren wird. Aber Saschi never gives up – und das Mainzelmännchen erst recht nicht ...
    22 Min.
  • FOLGE 1
    Mit dem Zweiten spielt man besser
    Sascha Hehn ist erfolgreich zurück im ZDF. Aber das Kapitän-Spielen auf dem "Traumschiff" reicht ihm nicht mehr. Nun will er Charakterdarsteller werden - und Redakteurin Billie soll ihm dabei helfen. Sascha muss zum Schauspieltraining - ausgerechnet bei Iris Berben. Zwischen den beiden beginnt ein erbitterter Wettkampf um eine Krimi-Hauptrolle, während Billie aus dem Mainzelmännchenkostüm schlüpft - und das als Chefin der Redaktion Hehn. Sascha schlägt Billie einen Deal vor: Sie soll ihn als Schauspieler seriöser und er sie als Redakteurin noch erfolgreicher machen. Der Deal trägt Früchte. Während Billie beim ZDF aufsteigt, bekommt Sascha zum ersten Mal wirklich anspruchsvolle Rollenangebote. Aber ist er diese Rollen auch gewachsen?
    24 Min.
  • FOLGE 2
    Hitlers Hundeführer
    Sascha Hehn hat es geschafft: Endlich darf er anspruchsvolle Rollen spielen. Doch Saschas Event-Film "Hitlers Hundeführer" landet wegen eines PR-Debakels im Giftschrank. Denn Sascha hat Roberto Blanco vor laufenden Kameras in Kiwis Frühstücksfernsehen beleidigt. Dann taucht auch noch Saschas verschollener Sohn, Antoine Monot Jr., auf und verlangt eine Rolle auf dem "Traumschiff". Antoine möchte endlich mit dem Papa über die sieben Weltmeere schippern – natürlich als neuer Chefsteward. Billie beobachtet fassungslos, wie alles, wofür sie so hart gearbeitet hat, langsam den Bach herunterzugehen scheint ...
    24 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Eva Löbau
    Sybille 'Billie' Zarg
  • Wayne Carpendale
    Wayne Carpendale
  • Cornelia Gröschel
    Judith Kleine
  • Karin Giegerich
    Dr. Elisabeth Wolter
  • Anke Sevenich
    Anita Merzig
  • Sascha Hehn
    Sascha Hehn
  • Matthias Lier
    Philipp Kürten
  • Stephan Kampwirth
    Berthold Bode
  • F‌B
    Felix Binder
    Regie
  • F‌B
    Felix Binder
    Drehbuchautor:in
  • M‌L
    Maren Lüthje
    Drehbuchautor:in

Über

Lerchenberg

Comedy

Der gealterte "Traumschiff"-Schauspieler Sascha Hehn strebt ein großes Comeback an. Helfen soll ihm dabei die junge Redakteurin Billie, die ein ehrgeiziges Filmprojekt plant. Und sich zwangsweise mit dem abgehalfterten Ex-Star arrangieren muss … – 4 tlg. Sitcom um "eine große deutsche Sendeanstalt", die sich in Selbstironie übt.

Informationen

Studio
ZDFneo
Erschienen
2013
Freigegeben
ab 12 Jahren
Herkunftsregion
Deutschland
© 2013 lüthje schneider hörl FILM/ ZDF/ Vertrieb Studio Hamburg Distribution & Marketing GmbH

Sprachen

Original-Audio
Deutsch (Deutschland), Deutsch
Audio

Deutsch (Deutschland) (AAC)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)