Sergeant Scott Dupre arbeitet seit 16 Jahren für das „Louisiana Department of Wildlife and Fisheries“. Heute ist er im St. Mary Parish unterwegs, um nach dem Rechten zu sehen. Die Region kennt der Sergeant wie seine Westentasche. Denn er ist hier aufgewachsen und selbst leidenschaftlicher Jäger und Angler. Leider halten sich manche Menschen dabei nicht an die Regeln. So wie ein Krabbenfischer, den die Wildlife-Ranger verdächtigen, an die hundert Fallen gestohlen zu haben! Später müssen die Einsatzkräfte einen verletzten Weißkopfseeadler versorgen und ein geschossener Hirsch wurde illegal über die Staatsgrenze transportiert.
Im Norden Louisianas sind Wildhüter Leroy Tarver und Korporal Kurt Hatten unterwegs zu einem Privatgrundstück, auf dem es Probleme gibt. Der Landbesitzer will beobachtet haben, wie ein Jäger von der Straße aus einen Hirsch geschossen hat. Derartige Zwischenfälle kommen häufig vor, sind aber keine Bagatelle. In bewohntem Gebiet oder im Bereich von Verkehrswegen zu schießen, ist schließlich streng verboten! Der Beschuldigte befindet sich noch vor Ort und wird von den Wildlife-Rangern befragt. In seiner Version behauptet der Jäger, den Gewehrschuss von einer anderen Stelle abgegeben zu haben. Jetzt ist der Spürsinn der Wildhüter gefragt, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Die Entenjagd hat in Südlouisiana eine lange Tradition. Zum Ende der diesjährigen Jagdsaison legen sich auch Leutnant David Nunez und Sergeant Austin Arteaga auf die Lauer. Im Visier der Wildlife-Ranger befindet sich eine Gruppe Männer, die es in den frühen Morgenstunden auf Krickenten abgesehen hat. Bei der Kontrolle der Jäger stellt sich jedoch heraus, dass sie es mit dem Regelwerk der Naturschutzbehörde nicht allzu genau nehmen: Es fehlen mehrere Lizenzen, um am Pearl River zu jagen und sogar eine illegale Schrotflinte wird festgestellt.
Plaquemines Parish, im äußersten Süden von Louisiana: Die Wildlife-Ranger bringen ihre Hightech-Drohne Modell „Matrice 210“ zum Einsatz, um im Mündungsdelta des Mississippi den Überblick zu behalten. Schließlich besteht die Marsch aus einem verschlungenen Netz von Wasserwegen, das allein per Boot nur schwer zu kontrollieren ist. Die heutige Aufgabe von Korporal Blaine Wagner und Kollege Forehand? Die Beamten haben Bootskapitäne im Visier, die hier auf Austern, Schrimps oder Krebse aus sind. Außerdem geraten zwei Fischer in Verdacht, unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen zu stehen.
Heftige Unwetter und Sturmböen haben den St. Tammany Parish, nördlich von New Orleans, fest im Griff. Da ein Fischer mitten in den Naturgewalten verloren gegangen ist, wird schleunigst eine Such- und Rettungsmission ins Leben gerufen. Die beiden Wildlife-Ranger Blaine Wagner und Rick Clark eilen zum Ort des Geschehens, um die Einsatzkräfte bei der Suche nach dem Vermissten zu unterstützen. Unterdessen bekommen es die Kollegen mit einem aggressiven Wiederholungstäter zu tun, der meint er könnte ungestraft konkurrierende Jäger von öffentlichem Grund verscheuchen.
Bayou Biloxi, im Südosten von Louisiana: Die Gesundheitskontrolle der Wildlife-Ranger bringt einen Muschelsammler in die Bredouille. Der 30-jährige Mann hat Austern im Wert von mehreren Tausend Dollar gefangen. Da auf dem Boot jedoch eine Abdeckplane fehlt, um die verderbliche Fracht vor Vogelkot und Sonneneinstrahlung zu schützen, kennen die Inspekteure kein Pardon. Der Mann wird seinen kostbaren Fang über Bord werfen müssen! In der Gemeinde Ouachita bekommen es die Kollegen derweil mit einem Jäger zu tun, der zugibt mindestens vier Hirsche illegal erlegt zu haben.
Brad Johnson
Produzent:in
Chris Richardson
Christopher Voos
Lisa Lucas
Marc Pierce