Feuerwehrmann Marc-André kommt in die Feuerwache. Erst muss er sich umziehen und seine Kleidung für den Einsatz vorbereiten. Thomas ist heute der Chef, er erklärt allen Feuerwehrmännern, was heute gearbeitet wird. Dann gibt es Frühstück.
Marc-André zeigt uns, wo er nachts schlafen kann - natürlich nur, wenn kein Einsatz ist. Dann gehen wir in die Notrufzentrale. Holly sitzt hier und nimmt die Anrufe an. Dann besuchen wir noch die Küche und schauen uns vor allem auch die Rutschstange an!
Für die verschiedenen Einsätze, brauchen die Feuerwehrmänner unterschiedliche Uniformen. Zum Beispiel für Chemieunfälle, oder für die Tierrettung, für Wasserrettung oder auch eine schicke Ausgehuniform.
Das wichtigste Feuerwehrauto ist das "Hilfeleistungslöschfahrzeug". In der Mitte ist ein großer Wassertank, es gibt viele Schläuche, Pumpen, unterschiedliche Werkzeuge, Schutzkleidung, Leitern, Lampen und noch ganz viel mehr! Mit diesem Feuerwehrauto fahren die Feuerwehrmänner immer los, wenn es einen Alarm gibt.
Die Drehleiter ist auch ein sehr wichtiges Fahrzeug für die Feuerwehr. Sie kann eine ganz lange Leiter ausfahren und so Menschen aus großer Höhe retten, oder oben Feuer löschen oder eine Katze vom Baum holen. Dafür fahren die Feuerwehrmänner in einem Korb an der Leiter ganz weit nach nach oben.
Oft muss die Feuerwehr sehr schwere Sachen heben. Zum Beispiel ein Auto nach einem Unfall. Dafür gibt es den Schwerlastkran. Und wenn bei einem großen Feuer mehr Ausrüstung gebraucht wird, dann bringt das der Wechsellader.