Projekt Aphrodite
TV‑Sendung · Science-Fiction

Professor Dr. Günther Hartig und Dr. Andrea Jung arbeiten mit Kollegen an Möglichkeiten, die Schwerkraft aufzuheben. An den Ergebnissen ihres Projektes Aphrodite sind diverse Regierungen interessiert, die auch vor Gewalt nicht zurückschrecken, um sie in ihre Finger zu bekommen.

1992 · 50m
Hauptdarsteller:innen Günther Maria Halmer, Brigitte Karner, Sven Nichulski

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Die Stunde der Katze
    Ein geheimes Aphrodite-Projektgerät fällt in die Hände eines skrupellosen Wissenschaftlers, der damit genetische Mutationen erzeugt. Das Team muss ihn stoppen, bevor eine tödliche Mutation die Kontrolle übernimmt.
    50 Min.
  • FOLGE 2
    Lockruf aus Japan
    Als eine hochentwickelte KI-Technologie gestohlen wird, reist das Team nach Tokio. Dort stoßen sie auf einen mysteriösen Cyberkrieger, der mehr über das Projekt weiß, als er sollte.
    49 Min.
  • FOLGE 3
    Die Freiheit von Las Cabañas
    In der Inselnation Las Cabañas nutzt ein brutaler General eine gestohlene Aphrodite-Erfindung zur Gedankenkontrolle. Das Team verbündet sich mit Rebellen, um die Tyrannei zu beenden.
    50 Min.
  • FOLGE 4
    Spielzeug für die Generäle
    Als das Projekt versehentlich in militärische Hände gerät, plant ein geheimer Thinktank, es als Waffe zu nutzen. Das Team muss einen riskanten Infiltrationseinsatz starten, um eine Katastrophe zu verhindern.
    50 Min.
  • FOLGE 5
    Flucht in den Weltraum
    Eine entführte Aphrodite-Technologie befindet sich an Bord einer experimentellen Raumstation. Das Team muss ins All reisen, um sie zurückzuholen – doch etwas ist bereits erwacht.
    50 Min.
  • FOLGE 6
    Schneller als das Licht
    Ein Wissenschaftler setzt das Aphrodite-Projekt für überlichtschnelle Reisen ein. Doch der Testlauf könnte das Raum-Zeit-Gefüge destabilisieren – das Team muss eingreifen, bevor es zu spät ist.
    49 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Günther Maria Halmer
    Professor Dr. Günther Hartig
  • Brigitte Karner
    Dr. Andrea Jung
  • S‌N
    Sven Nichulski
    Reporter Simon
  • T‌T
    Toyo Tanaka
    Fumio Katayama
  • J‌P
    Jörg Pleva
    Dr. Kurt Nellesen
  • Karl-Michael Vogler
    Professor Dr. Dr. Willi Leblang

Über

Projekt Aphrodite

Science-Fiction

Professor Dr. Günther Hartig und Dr. Andrea Jung arbeiten mit Kollegen an Möglichkeiten, die Schwerkraft aufzuheben. An den Ergebnissen ihres Projektes Aphrodite sind diverse Regierungen interessiert, die auch vor Gewalt nicht zurückschrecken, um sie in ihre Finger zu bekommen.

Informationen

Studio
ARD
Erschienen
1992
Freigegeben
ab 6 Jahren
© 2025 Moviemax-Hauguth

Sprachen

Original-Audio
Deutsch
Audio

Deutsch (AAC)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)