Wolffs Revier
TV‑Sendung · Action · Krimi

Wolffs Revier ist eine Krimireihe mit KHK Andreas Wolff. Konzipiert von Schriftsteller und Drehbuchautor Karl-Heinz Willschrei Anfang der 1990er Jahre, wurde die Serie von 1992 bis 2006 von der Firma Nostro Film für Sat.1 produziert. Lediglich die Figuren des KHK Andreas Wolff (Jürgen Heinrich) und seiner Tochter Verena (Nadine Seiffert) blieben während der gesamten Serie unverändert. In den ersten 99 Folgen, spielten KOK Günther Sawatzki (Klaus Pönitz) und StA Dr. Peter Fried (Gerd Wameling) Wolffs Partner, ab Folge 100 wurden die Figuren Sawatzki und Dr. Fried gestrichen, und Wolff bekam mit KK Thomas „Tom“ Borkmann (Steven Merting) einen jungen Partner zur Seite gestellt. Am 24. Mai 2006 lief die letzte Folge in Spielfilmlänge mit dem Titel Angst, in der Wolff seinen Gegner erschießt, aber selbst so schwer getroffen wird, dass er stirbt. Am Ende der Folge verabschiedet sich Jürgen Heinrich mit einem Augenzwinkern von seinen Fans.

1992 · 1h 35m
Hauptdarsteller:innen Jürgen Heinrich, Nadine Seiffert, Gerd Wameling
Regie Kaspar Heidelbach, Jürgen Heinrich

Staffel 6

  • FOLGE 1
    Urlaub in den Tod
    Der Frauenheld Bernd Lausitz wird tot aufgefunden. Als "Visitenkarte" hinterlässt der Mörder ein Polaroid-Foto - Lausitz im Todeskampf. Wolff steht vor einem Rätsel. Auch Stefan Träger, ein Freund von Lausitz, mit dem er erst vor kurzem Urlaub auf Ibiza verbrachte, behauptet, nichts zu wissen. Doch Träger ist das nächste Opfer - am Tatort auch diesmal wieder ein Polaroid-Foto des sterbenden Opfers. Die spanische Kollegin Ana Cortez kommt nach Berlin, um Wolff zu unterstützen. Rechte: Sat.1
    44 Min.
  • FOLGE 11
    Im Namen des Vaters
    Blut tropft aus dem Beichtstuhl - Pfarrer Michael Nowak wurde erstochen. Wolff verdächtigt Gerd Nowak, den Bruder des Ermordeten. Er hatte in einer Erbsache Streit mit Michael - und somit ein Motiv...
    45 Min.
  • FOLGE 12
    Clever und tot
    Viktor Beck ist aus dem 13. Stock eines Rohbaus gestürzt. Am Unglücksort geben Scherben einer Champagnerflasche, eine Kerze und Kondome Hinweise auf ein Rendezvous. Nur wenige Stunden vor seinem Tod hatte Beck sich verlobt...
    45 Min.
  • FOLGE 1
    Der Heckenschütze
    Ein Heckenschütze hat zwei Passanten verletzt, einen dritten getötet. In seinen Verstecken hinterlässt er jeweils ein Markstück. Außerdem benutzt er jedes Mal eine andere Waffe. Kurz darauf erhält Senator Geller einen Erpresserbrief.
    44 Min.
  • FOLGE 2
    Ein todsicherer Plan
    Der elfjährige Andy Schubert wird entführt. Die Lösegeldforderung geht an das Unternehmen "Kubinke Spielwaren", bei dem Andys Vater arbeitet. Peter Nau, der Geschäftsführer, ist bereit, das Lösegeld zu zahlen...
    46 Min.
  • FOLGE 3
    Marathon
    Die erfolgreiche Läuferin Olga Mantau wird erschossen. Als herauskommt, dass sich die Sportlerin kürzlich von ihrem Ehemann Peter getrennt hat, richtet sich der Verdacht gegen ihn. Doch der beteuert seine Unschuld...
    45 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Jürgen Heinrich
    Andreas Wolff
  • Nadine Seiffert
    Verena Wolff
  • Gerd Wameling
    Dr. Peter Fried
  • Klaus Pönitz
    Günther Sawatzki
  • E‌H
    Eckhard Heise
    Horst Buchwald
  • Steven Merting
    Tom Borkmann
  • Kaspar Heidelbach
    Regie
  • Jürgen Heinrich
    Regie
  • P‌F
    Peter Fratzscher
    Regie
  • M‌S
    Manuel Siebenmann
    Regie
  • Marcus O. Rosenmüller
    Regie

Über

Wolffs Revier

Action

Wolffs Revier ist eine Krimireihe mit KHK Andreas Wolff. Konzipiert von Schriftsteller und Drehbuchautor Karl-Heinz Willschrei Anfang der 1990er Jahre, wurde die Serie von 1992 bis 2006 von der Firma Nostro Film für Sat.1 produziert. Lediglich die Figuren des KHK Andreas Wolff (Jürgen Heinrich) und seiner Tochter Verena (Nadine Seiffert) blieben während der gesamten Serie unverändert. In den ersten 99 Folgen, spielten KOK Günther Sawatzki (Klaus Pönitz) und StA Dr. Peter Fried (Gerd Wameling) Wolffs Partner, ab Folge 100 wurden die Figuren Sawatzki und Dr. Fried gestrichen, und Wolff bekam mit KK Thomas „Tom“ Borkmann (Steven Merting) einen jungen Partner zur Seite gestellt. Am 24. Mai 2006 lief die letzte Folge in Spielfilmlänge mit dem Titel Angst, in der Wolff seinen Gegner erschießt, aber selbst so schwer getroffen wird, dass er stirbt. Am Ende der Folge verabschiedet sich Jürgen Heinrich mit einem Augenzwinkern von seinen Fans.

Informationen

Studio
SAT.1
Erschienen
1992
Freigegeben
ab 12 Jahren
Herkunftsregion
Deutschland

Sprachen

Original-Audio
Deutsch
Audio

Deutsch (Deutschland)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)