
Erhältlich bei Prime Video
S1, F1: Als vor rund 65 Millionen Jahren das Zeitalter der Dinosaurier durch einen Meteoriteneinschlag ein jähes Ende nahm, hatte das Geschoss aus dem All immense Ausmaße. Man schätzt, es war doppelt so groß, wie der Mount Everest. Aber wie groß muss ein Meteor sein, um im dicht besiedelten Anthropozän, dem Zeitalter des Menschen, zur globalen Gefahr zu werden? Welchen Schaden würde ein kosmischer Felsklotz mit einem Durchmesser von nur 50 Metern anrichten? Wie wirkt sich der Ort des Einschlags auf die Zerstörungskraft an der Erdoberfläche aus? Evolutionsbiologe Shane Campbell-Staton und weitere Forscher:innen geben Antworten.
Dokumentation · 19. Sept. 2021 · 41 Min.