Was, wenn sich jemand, den du liebst, in etwas anderes verwandelt? Von Blumhouse und dem visionären Autor und Regisseur Leigh Whannell, den Machern des erschreckenden modernen Monsterfilms Der Unsichtbare, kommt ein erschreckender Albtraum: Wolf Man. Der Golden-Globe-nominierte Christopher Abbott (Poor Things, It Comes at Night) spielt Blake, einen Ehemann und Vater aus San Francisco, der sein abgelegenes Elternhaus in Oregon erbt, nachdem sein Vater verschwunden ist und für tot gehalten wird. Da die Ehe zu seiner erfolgreichen Frau Charlotte (Emmy-Gewinnerin Julia Garner; Ozark, Inventing Anna) bröckelt, überredet Blake sie, eine Auszeit von der Stadt zu nehmen und mit ihrer kleinen Tochter Ginger (Matilda Firth; Hullraisers, Coma) das Anwesen zu besuchen. Doch als die Familie sich in der tiefen Nacht dem Bauernhaus nähert, wird sie von einem unbekannten Tier angegriffen und bringt sich während einer verzweifelten Flucht in Sicherheit, indem sie sich im Haus verbarrikadiert, während das Wesen das Gelände um das Grundstück absucht. Doch je länger die Nacht dauert, desto merkwürdiger verhält sich Blake und er verwandelt sich in etwas Unkenntliches. Charlotte muss entscheiden, ob der Terror im Haus gefährlicher ist als die Bedrohung draußen. Im Film spielen auch Sam Jaeger (The Handmaid's Tale), Ben Prendergast (The Sojourn Audio Drama) und Benedict Hardie (Der Unsichtbare) mit, sowie Neuzugänge wie Zac Chandler, Beatriz Romilly (Shortland Street) und Milo Cawthorne (Shortland Street). Wolf Man wird von Whannell inszeniert und von Whannell & Corbett Tuck geschrieben. Whannells vorherige Filme mit Blumhouse umfassen Der Unsichtbare, Upgrade und Insidious: Chapter 3. Der Film wird von Blumhouse-Gründer und CEO Jason Blum p.g.a. und Ryan Gosling (The Fall Guy, Lost River) produziert und von den ausführenden Produzenten Leigh Whannell, Beatriz Sequeira, Mel Turner und Ken Kao begleitet. Universal Pictures und Blumhouse präsentieren eine Gosling/Waypoint Entertainment-Produktion in Zusammenarbeit mit Cloak & Co: Wolf Man.