Andreas Gabalier: Mountain Man - Live aus Berlin
Film · Musikfilm

Es war angerichtet. Der Bergbauernbua aus der Steiermark lud zur musikalischen VolksRocknRoll Brettljause und 18.000 feierten mit. Berlin erlebte das volle Mountain Man-Brett. Und die Kameras waren mit dabei. Nun gibt’s auch das Konzertvideo dazu: “Mountain Man-Live aus Berlin“. Die Frage ist berechtigt: Wo hatten all die Mädels die Dirndlkleider her? Da muss wohl ein tapferes Schneiderlein heftig Überstunden geschoben haben, damit die Dirndlparade in der Berliner Mercedes- Benz-Arena auch outfit-technisch passt. Andreas Gabalier war in der Stadt und plötzlich waren für die Hauptstädter die Berge ganz nah. Die Band rückte an, der Andi lief zur Höchstform auf und nach mehr als zwei Stunden VolksRock`n`Roll zeigte die Kamera bei den Close-Ups Glück und Erschöpfung zugleich im Gesicht des Steirers. Heute noch gerät er ins Schwärmen, wenn der Andreas an diesen Abend im November 2015 zurück denkt. Es war auch fast sowas wie ein Heimspiel, denn zu großen Teilen entstehen seine Alben in Berlin bei Producer Matze Roska im Studio. Und als dann Matze höchst selbst und überraschend die Bühne enterte, feierte Berlin mit ihm seinen Teil am Erfolg des Mountain Man. Die Bühne eine rot-weiss-rot karierte Spielwiese für den Andi. Wie die Tischdecke zu einer Brettljause lag sie ihm zu Füssen und darauf servierte er seine Hits, erntete tosenden Applaus… und wohltemperierte BHs. Die kamen geflogen als Geste der Zuneigung. Dann war plötzlich der Strom weg. Ein Stecker schmorte durch und unplugged für 18.000 ist schwer zu stemmen, selbst das Organ eines Mountain Man reicht ohne Saft nicht bis in den letzten Rang. ‚Wir hatten keinen Ton mehr auf der Bühne. Alles weg! Und da fühlen sich Minuten wie Stunden an‘, sagt er. Aber das Publikum hatte längst die Party selbst weiter in eigene Höhen getrieben. Die Halle sang selbst. Der Andi mittendrin. Oh, wie ist das schön! Das bleibt unvergessen. Für Künstler und Publikum. Das Konzertvideo bietet neben dem Live-Sound auch gut gesetzte Split-Screens. Immer wieder ist man auf diese Weise sowohl auf der Bühne mit dabei und ist gleichzeitig Zaungast im Backstage-Bereich. Sieht die Roadies bei der Arbeit, erlebt das Konzert hautnah aus einer anderen Perspektive. Berührend ist die Szene des kleinen ‚Schmetterling‘. Andreas erzählte bei jedem Konzert auf der Tour die Geschichte seiner Freundin Minnie, wie sie ohne Haare vor seiner Tür stand und ihm sagte, dass sie von den Ärzten nur mehr drei Monate bekam. Vielleicht, so die Prognose, gehe sich Weihnachten noch aus. Andreas erzählte und dann sang er das Lied vom Kleinen Schmetterling. Heute weiß er: Es ging sich aus, für Minnie. Heute ist sie gesund. Man wäre geneigt von einem Wunder zu sprechen, an die Kraft von 640.000 gedrückten Daumen zu glauben. 320.000 Fans waren auf der Tour und wie und was auch immer passierte… ‚alles wurde gut und nur das zählt‘, sagt er.

2016 · 2h 27m
Hauptdarsteller:innen Andreas Gabalier, Karsten Roeder, Klaus Bartelmuss

Trailer

  • Andreas Gabalier: Mountain Man - Live aus Berlin
    Musikfilm

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Andreas Gabalier
    Self
  • M‌R
    Mathias Roska
    Produzent:in
  • K‌R
    Karsten Roeder
    Künstler
  • K‌B
    Klaus Bartelmuss
    Künstler
  • M‌M
    Michael Maier
    Künstler
  • M‌R
    Mathias Roska
    Künstler

Über

Andreas Gabalier: Mountain Man - Live aus Berlin

Musikfilm

Es war angerichtet. Der Bergbauernbua aus der Steiermark lud zur musikalischen VolksRocknRoll Brettljause und 18.000 feierten mit. Berlin erlebte das volle Mountain Man-Brett. Und die Kameras waren mit dabei. Nun gibt’s auch das Konzertvideo dazu: “Mountain Man-Live aus Berlin“. Die Frage ist berechtigt: Wo hatten all die Mädels die Dirndlkleider her? Da muss wohl ein tapferes Schneiderlein heftig Überstunden geschoben haben, damit die Dirndlparade in der Berliner Mercedes- Benz-Arena auch outfit-technisch passt. Andreas Gabalier war in der Stadt und plötzlich waren für die Hauptstädter die Berge ganz nah. Die Band rückte an, der Andi lief zur Höchstform auf und nach mehr als zwei Stunden VolksRock`n`Roll zeigte die Kamera bei den Close-Ups Glück und Erschöpfung zugleich im Gesicht des Steirers. Heute noch gerät er ins Schwärmen, wenn der Andreas an diesen Abend im November 2015 zurück denkt. Es war auch fast sowas wie ein Heimspiel, denn zu großen Teilen entstehen seine Alben in Berlin bei Producer Matze Roska im Studio. Und als dann Matze höchst selbst und überraschend die Bühne enterte, feierte Berlin mit ihm seinen Teil am Erfolg des Mountain Man. Die Bühne eine rot-weiss-rot karierte Spielwiese für den Andi. Wie die Tischdecke zu einer Brettljause lag sie ihm zu Füssen und darauf servierte er seine Hits, erntete tosenden Applaus… und wohltemperierte BHs. Die kamen geflogen als Geste der Zuneigung. Dann war plötzlich der Strom weg. Ein Stecker schmorte durch und unplugged für 18.000 ist schwer zu stemmen, selbst das Organ eines Mountain Man reicht ohne Saft nicht bis in den letzten Rang. ‚Wir hatten keinen Ton mehr auf der Bühne. Alles weg! Und da fühlen sich Minuten wie Stunden an‘, sagt er. Aber das Publikum hatte längst die Party selbst weiter in eigene Höhen getrieben. Die Halle sang selbst. Der Andi mittendrin. Oh, wie ist das schön! Das bleibt unvergessen. Für Künstler und Publikum. Das Konzertvideo bietet neben dem Live-Sound auch gut gesetzte Split-Screens. Immer wieder ist man auf diese Weise sowohl auf der Bühne mit dabei und ist gleichzeitig Zaungast im Backstage-Bereich. Sieht die Roadies bei der Arbeit, erlebt das Konzert hautnah aus einer anderen Perspektive. Berührend ist die Szene des kleinen ‚Schmetterling‘. Andreas erzählte bei jedem Konzert auf der Tour die Geschichte seiner Freundin Minnie, wie sie ohne Haare vor seiner Tür stand und ihm sagte, dass sie von den Ärzten nur mehr drei Monate bekam. Vielleicht, so die Prognose, gehe sich Weihnachten noch aus. Andreas erzählte und dann sang er das Lied vom Kleinen Schmetterling. Heute weiß er: Es ging sich aus, für Minnie. Heute ist sie gesund. Man wäre geneigt von einem Wunder zu sprechen, an die Kraft von 640.000 gedrückten Daumen zu glauben. 320.000 Fans waren auf der Tour und wie und was auch immer passierte… ‚alles wurde gut und nur das zählt‘, sagt er.

Informationen

Studio
Talpa Germany GmbH & Co.KG
Erschienen
2016
Dauer
2 Std. 27 Min.
Freigegeben
Ab 0 Jahren
Herkunftsregion
Deutschland
© 2016 Electrola, a division of Universal Music GmbH

Sprachen

Original-Audio
Deutsch
Audio

Deutsch (AAC, ⁨Dolby 5.1⁩)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)