In den 1950er-Jahren war das Gefängnis von Pont-l'Évêque unter dem Namen "das glückliche Gefängnis" bekannt. Die Wärter waren sehr beliebt, die Gefangenen konnten frei telefonieren, ihr Geld verwalten und Freundinnen oder Ehefrauen empfangen. Ein Polizeileutnant organisiert einen Empfang in der alten Haftanstalt, um den Austausch zwischen den früheren Gefangenen und dem Gefängnispersonal zu fördern. Die Feier endet, als in der Krypta ein Mann in alter Häftlingsuniform erhängt aufgefunden wird.