Engagierte Ersthelfer, Tierärzte und Tierpfleger aus dem Alaska SeaLife Center, dem Alaska Raptor Center und dem Alaska Wildlife Conservation Center trotzen gefährlichem Terrain und unbarmherzigem Klima, um Tieren in der Not zu helfen.
FOLGE 1
Nur Bellen und kein Hund
Die Erstlingsgeburt der Seelöwin Mara wird ebenso aufgeregt verfolgt wie die ersten Monate der verwaisten Elchkälber Jo und Pip. Derweil wartet Weißkopfseeadler Sven darauf, die Freiheit zu erleben.
FOLGE 2
So Otter so
Ein Schwarzbär begibt sich in seinen Winterschlaf und fährt seine Körperfunktionen auf Sparflamme herunter, während ein verwaister Seeotter Zuwendung braucht: Er muss mit der Flasche aufgezogen werden. Ein Falke kämpft derweil ums Überleben.
FOLGE 3
Robben-Reha
Zwei Seehunde nutzen ihre besondere Beziehung zueinander, um im Sea Life Center nach langer Erkrankung gemeinsam gesund zu werden. Ein verwaistes Karibu im Wildlife Conservation Center findet endlich den dringend benötigten Anschluss an eine Herde.
FOLGE 4
Nervenkitzel und Federn
Ein dreibeiniges Stachelschwein will im Alaska Wildlife Conservation Center mit aller Macht über sein Territorium auf einem kleinen Hügel herrschen. Ein Graureiher kämpft darum, als einer der ersten Vögel in die Wildnis zurückkehren zu dürfen.
FOLGE 5
Ente, Ente, Elch!
Das Team hilft beim Ausbrüten und Aufziehen einer Harlekin-Ente, die weniger als 400 Gramm wiegt. Im Raptor Center wird ein Weißkopfseeadler an einem seiner riesigen Flügel verletzt. Schließlich wird ein Elch in einem Draht gefangen.
FOLGE 6
Du bist Eules, was ich brauche
Die ersten Tage und Wochen im Leben eines neugeborenen Wildtiers sind überlebenswichtig. Die Wildtierretter sorgen sich diesmal um einen an der Pfote verletzten Seeotter, der aufgepäppelt werden muss. Auch drei Eulenküken benötigen dringend Hilfe.
Britainy
Sarah Howard
Jamie Holland
Jeff Corwin
Patrick Greene
John Cullum