Das Outback verbirgt einen selten Schatz: Gold. Um an dieses zu gelangen, stellen sich drei Teams der schweißtreibenden Hitze, extremen Dürre und staubigem Untergrund Australiens.
FOLGE 1
Folge 1
Nach drei Wochen haben die „Dirt Dogs“ im menschenfeindlichen Outback Western Australias bereits 100 Unzen Edelmetall erbeutet. Das ist ein Saisonstart nach Maß - nicht zu vergleichen mit dem Desaster im letzten Jahr, bei dem die Abenteurer von sintflutartigen Regenfällen ausgebremst wurden. Wenn die Maschinen weiterhin so zuverlässig ihren Dienst verrichten, ist am Wayabeen Hill Großes möglich. Werden die Männer mit ihrem 45 Tonnen schweren Dryblower und einer rotierenden Trommel, in der Stahlkugeln die Steine zerkleinern, in dieser Staffel den Jackpot knacken?
FOLGE 2
Folge 2
Ersatzeile aus alten Trucks, Drehlager und Motoren aus Hebemaschinen: Acht Monate haben Alex Stead und sein zukünftiger Schwiegervater Eric an ihrer Goldwaschanlage herumgeschraubt. Und jetzt ist das Monstrum endlich bereit für den Abtransport. Doch von dem bestellten Kran, der die tonnenschwere Fördermaschine auf den Anhänger hieven soll, fehlt jede Spur. Deshalb versuchen die Männer ihr Glück mit einem Gabelstapler. Ted und Lecky Mahoney hoffen derweil in Westaustralien auf einen ähnlich spektakulären Fund wie im Vorjahr.
FOLGE 3
Folge 3
Die Funksprüche sind äußerst verdächtig: Treiben auf den Pachtgrundstücken der „Dirt Dogs“ Golddiebe ihr Unwesen? Um die Störenfriede anzeigen zu können, müssen Vern Strange und Jake Larsen die Männer auf frischer Tat ertappen. Deshalb macht sich das Duo sofort auf den Weg in das bedrohte Camp. Rick Fishers hat im Outback ebenfalls schwer zu kämpfen. Der Abenteurer kann nach vier Wochen schweißtreibender Arbeit erst zweieinhalb Unzen vorweisen, aber bei über 40 Grad Hitze stoßen selbst die erfahrensten Schatzsucher an ihre Grenzen.
FOLGE 4
Folge 4
Greg und Chris Clark suchen mit Metalldetektoren in Down Under einen alten Minenschacht ab. Die Grube ist von einem Basaltkamm mit Formationen aus Eisenstein und Calcret überzogen. Solche Verwerfungen sind in der Regel gute Indikatoren für Edelmetallvorkommen - und für die „Gold Gypsies“ geht es in dieser Saison um alles oder nichts. Das Duo hat seine letzten 10 000 Dollar in ein neues Pachtgrundstück gesteckt und will mit dem Erlös seine Schulden abtragen. Aber dazu muss der Grund und Boden mindestens 50 Unzen abwerfen.
FOLGE 5
Folge 5
Die goldhaltige Erde kommt in einen Trichter und läuft anschließend über ein Förderband zu einer rotierenden Siebtrommel. Darin werden die großen Brocken zerkleinert und ein Wasserstrahl wäscht den Schlamm weg, sodass am Ende in den Fördermatten nur noch Schotter und Edelmetall zurückbleiben. In der Theorie klingt das ganz einfach, aber hält die selbst gebaute Anlage tatsächlich, was sie verspricht? Alex Stead und seine Mitstreiter starten im australischen Outback zum ersten Mal ihre Eigenkonstruktion aus Maschinenteilen und Altmetall.
FOLGE 6
Folge 6
Mit über 30 Unzen Edelmetall stehen Ted und Lecky Mahoney nach der halben Saison in Australien schon ziemlich gut da. Aber für den neuen Allradwagen fehlen dem Duo noch ein paar Dollar. Deshalb setzen die Abenteurer all ihre Hoffnungen in eine alte Goldgräberstätte. Das Gebiet namens Loch’s Hill hat früher dicke Nuggets hervorgebracht – und möglicherweise haben die Schatzsucher damals den einen oder anderen fetten Brocken übersehen. Deshalb machen sich Ted und Lecky mit ihren Metalldetektoren umgehend an die Arbeit.
Mick Clark
Neville Perry
Claire Leeman
Robin Shingleton
Andrew Ogilvie
Andrea Quesnelle