Gewöhnlich? Nicht mit Innenarchitektin Mary Welch! In Charleston hilft sie Hausbesitzern bei deren Renovierung. Ihr Ziel ist es, den Stil eines jeden Kunden zur Geltung zu bringen und ihn gleichzeitig zu bestärken, mutige Risiken einzugehen.
FOLGE 1
Die Dorseys wollen's "funkier"
Jenny und Matt wollen ihr traditionelles Haus in Charleston aufpeppen. Die offene und abenteuerlustige Persönlichkeit ihrer Kunden inspiriert die Innendesignerin Mary Welch: Sie überredet die junge Familie dazu, bei der Gestaltung einige Risiken einzugehen, und überzeugt sie von einem Farbkonzept, das Blau, Grün und einen Hauch von Kupfer im ganzen Haus umfasst. Auffällige Farben und ein schönes, gemütliches Design verleihen dem alten Haus eine moderne Note.
FOLGE 2
Kein Pep, nirgendwo
Als das Ehepaar Jamison und Sam vor ein paar Jahren nach Charleston zog, waren sie von den Immobilienpreisen schockiert. Sie landeten in einem Haus, das sie zwar lieben, aber das auch ein paar weniger schöne Macken hat: Von Jamisons Büro geht’s zum Beispiel zur Toilette. Angesichts eines begrenzten Budgets gestaltet die Interior-Designerin Mary Welch nicht nur den Grundriss ihres Hauses neu, sondern holt Sam und Jamison auch aus ihrer Komfortzone heraus, indem sie ein smaragdgrünes und schwarzes Bad und eine hellblaue Küche einbaut. Mary Welch verleiht dem Vintage-Stil ihrer Kunden einen modernen Dreh, damit Jamison und Sam ein Zuhause bekommen, das sich endlich wie ihr eigenes anfühlt.
FOLGE 3
Pastell fürs alte Charleston
Das 1835 erbaute Haus von Michael und Emily ist der Inbegriff klassischer Architektur in Charleston. Sie lieben die Historie ihres Hauses, aber kennen auch seine Nachteile, wie etwa die engen Zimmer. Die beiden haben keine Angst vor Farben und mögen den maritimen Stil – für die Umsetzung holen sie sich deshalb die Designexpertin Mary Welch zur Seite. Mit einem Budget von 100.000 Dollar renoviert Mary die Räume und verleiht ihnen mutige Anstriche. Wie zum Beispiel die fast 200 Jahre alten Fußböden und eine pastellrosa Küche.
FOLGE 4
Bon appétit!
Das Haus von Nico und Erika braucht dringend ein schickes Upgrade. Mit einer ganz in Weiß gehaltenen Küche, die buchstäblich auseinander fällt und einem alten Badezimmer wünscht sich das kosmopolitische Paar einen neuen Look, der besser zu ihnen passt. Mary Welch verwandelt ihr Badezimmer in einen modernen Blickfang, macht aus dem großen Garten einen Traum für Entertainer und beweist, dass Weiß mit den richtigen, auffälligen Akzenten immer noch eine gewagte Farbwahl sein kann. Am Ende unterscheidet sich das Zuhause der vierköpfigen Familie eindeutig von allen anderen in Mount Pleasant.
FOLGE 5
Ein Update für die Ewigkeit
Will und Katie Brown sind seit der High School zusammen und leben seit ihrer Hochzeit in ihrem Haus in James Island. Will ist über zwei Meter groß und die Einrichtung eher für kleinere Menschen, weshalb sich die Familie funktionalere Möbel wünscht. Außerdem soll die triste Interior-Gestaltung gewagter und moderner werden. Genau die richtige Aufgabe Mary Welch, die bekannt für ihren extravaganten Stil ist. Sie setzt auf eine fantasievolle Tapete, dunkelgrüne Küchenschränke mit Gold-Akzenten, einem Fliesen-Teppich und einer riesigen Badewanne aus Marmor. So verwandelt sie das Haus in ein individuelles und schickes Zuhause, auf das die Browns stolz sein können.
FOLGE 6
Mary entscheidet für die Pozdas
Entscheidungen über Entscheidungen: Die Pozdas zogen wegen der Familie nach Charleston und brauchen Marys Hilfe, um ihr neues Haus funktionaler und hipper zu gestalten. Es gibt viel zu tun, aber die Familie ist unentschlossen, was sie wollen. Ein Gück für Mary Welch: Sie nimmt die Zügel in die Hand und setzt auf ein künstlerisches Design, das den Kamin im Wohnzimmer zum Angelpunkt des Hauses macht. Auch die Küche bekommt mit Ledergriffen, Marmor-Fliesen und einem blassgrünem Farbkonzept einen schicken Look. Mit Leslies Schwester, die Floristin ist, kreiert Mary Welch ein Blumenarrangement mit Trockenblumen fürs Esszimmer.
Mary Welch Fox Stasik