Concrete Revolutio
TV‑Sendung · Anime · Animation

Im 41. Jahr der Shinka-Ära wird die Erde von Geistern, Robotern, Aliens, Cyborgs und allerhand anderen düsteren Gestalten bewohnt. Die Regierungen versuchen alles, um die Menschheit zu schützen. Die japanische Regierung hat ein "Supermenschen Büro" eingerichtet, das die Supermenschen überwacht und zur Not beseitigt. Als einzig "normaler" Mensch arbeitet auch Jiro Hitoyoshi für das Büro.

2015 · 24m
Hauptdarsteller:innen Kaito Ishikawa, Nana Mizuki, Tōru Ōkawa
Regie Seiji Mizushima

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Die Hexe von Tokyo
    Die 40er Jahre der Shinka-Ära. Japan steht im Zeichen der sogenannten "Übermenschen" - riesige Außerirdische, Superroboter, Dämonen. Sie sind für mysteriöse Zwischenfälle verantwortlich, retten aber auch Menschen vor Bedrohungen. Jiro Hitoyoshi gehört zur "Abteilung Übermensch", deren Aufgabe in der Registrierung und dem Schutz dieser Übermenschen besteht.
    23 Min.
  • FOLGE 2
    Im schwarzen Nebel
    Furouta ist ein Gespenst, das seine Gestalt wandeln kann und gerne die Menschen auf den Arm nimmt. So lässt er einen zum Verkauf stehenden schönen Käfer entfliehen - noch weiß er jedoch nicht, dass dieser kein normales Insekt ist. Zur gleichen Zeit entsteht plötzlich ein schwarzer Nebel, welcher in Richtung Regierungsbezirk Nagata-Cho wandert und schließlich das Parlamentsgebäude umhüllt.
    23 Min.
  • FOLGE 3
    Der Mann mit den eisernen Knochen
    Eine Serie von Bombenanschlägen versetzt die Menschen in Angst und Schrecken. Das Fehlen von Spuren macht den auf Übermenschenfälle spezialisierten Ermittler Raito Shiba misstrauisch. Er spekuliert darauf, dass es der Attentäter auf Angestellte des Militärkonzerns Yatsuka Heavy Industry abgesehen hat. Als er sich die Fabrik in Tachikawa ansehen will, begegnet er einer Schülerin namens Mieko.
    23 Min.
  • FOLGE 4
    Die Geschichte der Monster Japans, erster Teil
    Ein Monat ist vergangen, seit der Übermensch Groß-Augen, der sich der Monsterbekämpfung verschrieben hatte, die Erde verlassen hat. Jetzt taucht ein Monster nach dem anderen auf. Der humanoide Satellit Earth-chan und andere bekannte, aber auch neue Übermenschen nehmen sich der Fälle an und schaffen es, größeren Schaden abzuwenden. Währenddessen setzt ein beispielloser Monster-Boom ein.
    23 Min.
  • FOLGE 5
    Die Geschichte der Monster Japans, zweiter Teil
    Nachdem die USA Weltraummonster als Abschreckungswaffen einsetzen, folgen andere Länder diesem Beispiel. Die Frage stellt sich, ob die nicht kontrollierbaren Monster auch friedlich genutzt werden können. Vor dem Hintergrund der skeptischen Einstellung der Bevölkerung gegenüber den Monstern erhalten die Gegner der militärischen Nutzung von Monstern immer größeren Zulauf.
    24 Min.
  • FOLGE 6
    Die Typen lachen die ganze Zeit
    Die populäre Comedy-Band "Mountain Horses" tritt im Juni des Shinka-Jahres 41 als Vorgruppe der "Gruppe der Vier" in der Budokan-Konzerthalle in Tokyo auf. Mit Beginn des Auftritts des Hauptakts erklingt eine Musik, welche eine geradezu befreiende Wirkung auf die jugendlichen Zuhörer hat. Die Frage stellt sich, ob die Gruppe der Vier übermenschliche Kräfte besitzt.
    23 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Kaito Ishikawa
    Jiro Hitoyoshi
  • Nana Mizuki
    Stimmen
  • Tōru Ōkawa
    Stimmen
  • Aki Toyosaki
    Emi Kino
  • E‌N
    Eriko Nakamura
    Fuurouta
  • T‌K
    Tokuyoshi Kawashima
    Stimmen
  • Ken’ichi Suzumura
    Stimmen
  • Shin’ichirō Miki
    Stimmen
  • Tetsuo Kanao
    Stimmen
  • Eriko Nakamura
    Stimmen
  • Sumire Uesaka
    Kikko Hoshino

Über

Concrete Revolutio

Anime

Im 41. Jahr der Shinka-Ära wird die Erde von Geistern, Robotern, Aliens, Cyborgs und allerhand anderen düsteren Gestalten bewohnt. Die Regierungen versuchen alles, um die Menschheit zu schützen. Die japanische Regierung hat ein "Supermenschen Büro" eingerichtet, das die Supermenschen überwacht und zur Not beseitigt. Als einzig "normaler" Mensch arbeitet auch Jiro Hitoyoshi für das Büro.

Informationen

Studio
株式会社バンダイナムコアーツ
Erschienen
2015
Freigegeben
16
Herkunftsregion
Japan
© 2015 Bones / Sho Aikawa / Concrete Revolutio Production Committee

Sprachen

Original-Audio
Japanisch, Japanisch (Japan)
Audio

Japanisch (Japan)

Untertitel

Deutsch (Deutschland) (SDH)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)