Hagen Krause ist der überforderte Leiter eines Bauamtes, auf dem es drunter und drüber geht. Statt Bauanträge zu prüfen und genehmigen muss er sich hauptsächlich mit den Problemen seiner Mitarbeiter und seinen eigenen Sorgen herumschlagen.
FOLGE 1
Die Neue
Im Bauamt einer ganz gewöhnlichen Stadtverwaltung herrscht der Büroleiter Hagen Krause über seine Mitarbeiter, den etwas beschränkten Schönling Rüdiger und die Sekretärin Ulla. Frischen Wind in das eingespielte Team bringt Neuzugang Nadia.
FOLGE 2
Das Gerücht
Hagen kommt mit den neu angeschafften Computern nicht zurecht und sucht Hilfe bei einem Fachmann. Daraufhin wird auf den Bürofluren gemunkelt, Hagen sei schwul. Das kann der eingefleischte Chauvi natürlich nicht auf sich sitzen lassen.
FOLGE 3
Der eingebildete Kranke
Hagen glaubt, unheilbar krank zu sein, und nervt damit seine Kollegen. Im Büro bereitet er sich auf sein nahendes Ende vor, bis er herausfindet, dass er gar nicht sterben wird. Schon bald ist er wieder das gleiche Ekel wie zuvor.
FOLGE 4
Die Silberhochzeit
Hagen beleidigt seine Sekretärin Ulla derart, dass sie sich versetzen lässt. Doch er braucht dringend ihre Hilfe, um für seine Gattin ein Geschenk zur Silberhochzeit zu erstehen. Um Ulla umzustimmen, müsste er sich bei ihr entschuldigen.
FOLGE 5
Die Versuchung
Hagen nimmt das Bestechungsgeld eines zwielichtigen Antragstellers namens Karasek an. Unglücklicherweise gerät die Summe in Rüdigers Hände, der sofort alles verjubelt. Als Nadia Karaseks Antrag ablehnt, fordert der sein Geld zurück.
FOLGE 6
Der Opernfan
Ein Bauantrag verursacht Hagen schlaflose Nächte. Sein Chef befürwortet den Antrag von Herrn Bachmann für den Bau einer Dachterrasse. Bachmanns Nachbarin, die eine gute Freundin von Hagens Gattin ist, erhebt Einspruch.
Jochen Busse
Ulrike Bliefert
Thorsten Nindel
Claudia Scarpatetti
Günther Bothur
Gerd Lohmeyer
Dietmar Jacobs