Welt der Zukunft
TV‑Sendung · Dokumentation

Eine technische Revolution ist im Gange. Angetrieben wird sie von engagierten Menschen, die außergewöhnliche Maschinen bauen, die unser Leben verändern werden. Sie haben eine Vision von einer saubereren, grüneren Welt. Gemeinsam gestalten sie die Zukunft. Denn eines ist klar: mit veralteten Technologien wird der Mensch im 21. Jahrhundert nicht lange bestehen können.

2020 · 53m
Hauptdarsteller:innen David Oyelowo, Patrick Stewart
Regie Dave Hatter

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Windenergie
    Windkraftanlagen erzeugen weltweit inzwischen mehr als 700 Gigawatt Strom - genug, um fast 500 Millionen Haushalte zu versorgen. Eine Schlüsselrolle kommt künftig leistungsstarken Offshore-Windparks wie East Anglia One vor der britischen Küste zu. Doch nur etwa fünf Prozent der Meeresgebiete eignen sich für im Boden verankerte Windräder. Die Lösung: schwimmende Turbinen. Hywind Scotland, der erste schwimmende Offshore-Windpark der Welt, liefert mehr Strom ins Netz als jede andere Anlage.
    53 Min.
  • FOLGE 2
    Sauberes Fliegen
    Ein Flug durch die Lüfte ohne fossile Brennstoffe - obwohl Elektroautos längst die Städte erobert haben, gelten Flugzeuge mit Elektroantrieb als visionär. Das Start-Up Heart Aerospace verspricht eine nachhaltige Lösung für die kommerzielle Luftfahrt mittels Wasserstoff-Brennstoffzellen - zumindest für Kurzstreckenflüge. Auch das deutsche Unternehmen Volocopter will den Luftverkehr revolutionieren. Ihre elektrisch angetriebenen Hubschrauber sollen einst als Taxis im urbanen Luftraum dienen.
    58 Min.
  • FOLGE 3
    Fusionsenergie
    Es ist eine der größten technologischen Herausforderungen der Menschheit: die Suche nach einer Lösung für nachhaltige Energieversorgung und damit nach einer zuverlässigen, unerschöpflichen Quelle für sauberen Strom. Windräder und Solarzellen funktionieren nur bei entsprechendem Wetter - eine "kleine Sonne" könnte Abhilfe schaffen. Forscher arbeiten an einer Maschine, die durch Kernfusion endlos Energie erzeugen soll - die Dokumentation zeigt ihr Vorgehen bei der Entwicklung und erste Erfolge.
    55 Min.
  • FOLGE 4
    Gezeitenenergie
    Jedes Mal, wenn Ebbe und Flut den Meeresspiegel steigen und fallen lassen, wirbeln riesige Mengen Wasser um die Erde. Eine unerschöpfliche Energiequelle, die bislang weitgehend ungenutzt blieb - denn die Technologie zur Generierung der Gezeitenenergie steckt noch in den Kinderschuhen. Ingenieure weltweit stellen sich der Herausforderung und entwickeln Turbinen, die es mit der Kraft der Gezeiten aufnehmen und diese als nachhaltige Energiequelle einsetzbar machen könnte.
    56 Min.
  • FOLGE 5
    Hart am Wind
    Die Erde erwärmt sich in rasantem Tempo - daran hat auch die Schifffahrt einen erheblichen Anteil. Denn sie stößt fast so viel Treibhausgase aus wie ganz Deutschland, der sechstgrößte CO2-Verursacher der Welt. Für eine saubere Zukunft geht die Ingenieurskunst neue Wege. Gavin Allwright gehört zur wachsenden Schar von Schiffsbauern, die die globale Schifffahrt neu erfinden wollen. Dabei setzt er auf eine Ressource, die die Menschheit schon seit Jahrtausenden voranbringt: Windkraft.
    51 Min.
  • FOLGE 6
    Sonnenenergie
    Nur ein winziger Bruchteil des weltweiten Energiebedarfs, ein einstelliger Prozentsatz, wird aktuell von Solarenergie gedeckt - obwohl das Potenzial gigantisch ist und ein nachhaltiger Ersatz für fossile Brennstoffe längst notwendig ist. Doch wie lässt sich die Energie des erdnächsten Sterns möglichst effizient nutzen? Die Dokumentation stellt verschiedene Technologien und Anwendungsbereiche für Sonnenenergie vor.
    52 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • David Oyelowo
    Erzähler
  • Patrick Stewart
    Erzähler
  • D‌H
    Dave Hatter
    Regie
  • J‌F
    Jorge Franzini
    Produzent:in
  • B‌B
    Ben Bowie
    Produzent:in
  • D‌H
    Dave Hatter
    Drehbuchautor:in
  • G‌H
    George Harris
    Drehbuchautor:in

Über

Welt der Zukunft

Dokumentation

Eine technische Revolution ist im Gange. Angetrieben wird sie von engagierten Menschen, die außergewöhnliche Maschinen bauen, die unser Leben verändern werden. Sie haben eine Vision von einer saubereren, grüneren Welt. Gemeinsam gestalten sie die Zukunft. Denn eines ist klar: mit veralteten Technologien wird der Mensch im 21. Jahrhundert nicht lange bestehen können.

Informationen

Studio
Bigger Bang
Erschienen
2020
Freigegeben
16
Herkunftsregionen
Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten

Sprachen

Original-Audio
Englisch (Vereinigte Staaten)
Audio

Deutsch (Deutschland)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)