Geld.Macht.Liebe
TV‑Sendung · Drama

Tradition verlangt Opfer. Und das Unternehmen Rheinberg hat eine große Tradition. Seit Generationen gilt: Wo das Geld eine Rolle spielt, kann man sich Gefühle nicht leisten. Wenn die Macht in Gefahr ist, ist die Liebe nichts wert. Im Mittelpunkt steht die mächtige, alteingesessene Familiendynastie von Rheinberg.

2009 · 43m
Hauptdarsteller:innen Roland Koch, Gerlinde Locker, Angela Roy
Regie Helmut Metzger, Christine Kabisch

Staffel 1

  • FOLGE 2
    Kuckucksei
    Markus von Rheinberg, knallharter Geschäftsmann und charmanter Gesellschafter, leitet die Bank mit Weitblick und Effizienz. Für diese Aufgabe hat ihn seine traditionsbewusste Mutter Lilo nach dem frühen Tod des Vaters gedrillt. Als seine rechte Hand, Friedrich Blessmann während der Feier zum Firmenjubiläum im Tresorraum einem Herzinfarkt erliegt, ziehen dunkle Wolken auf.
    43 Min.
  • FOLGE 3
    Im Fadenkreuz
    Alexander Blessmann ist verbittert über den Tod seines Vaters Friedrich, der sich für das Bankhaus der Rheinbergs aufgeopfert hat und sinnt auf Rache. Mona setzt ihren Bruder Markus unter Druck: Ihre Tochter Ariane soll einen Job in der Firmenleitung erhalten, andernfalls fordert Mona die ihr zustehenden 25 Prozent des Firmenvermögens. Für Markus beginnt ein Alptraum.
    44 Min.
  • FOLGE 4
    Komplott
    Durch den Druck, den Mona auf ihren Bruder Markus ausübt, erhält ihre Tochter Ariane tatsächlich einen Job in der Firmenleitung der Bank. Viel Freude hat sie an ihrer neuen Stellung allerdings nicht, denn Markus traut seiner ehrgeizigen Nichte nicht über den Weg. Obwohl Ariane sich als kompetente Bankerin erweist, die ihre Hausaufgaben gemacht hat, degradiert Markus sie zur Frühstücksdirektorin. Ariane lässt sich die Ausbootung nicht gefallen und verbündet sich mit Markus' Erzfeind, dem Wirtschaftsdezernenten Alexander Blessmann. Auch Mona hat Schwierigkeiten, in Frankfurt Fuß zu fassen. Die Neuigkeit, dass die verlorene Rheinberg-Tochter einen nicht standesgemäßen Job in einer unbedeutenden Kunstgalerie angenommen hat, verbreitet sich wie ein Lauffeuer. Ihre traditionsbewusste Mutter Lilo muss sich spitze Bemerkungen ihrer Freundinnen und Bekannten anhören. Um dem Tratsch ein Ende zu bereiten, erpresst Lilo ihre Tochter, den unwürdigen Job zu kündigen und als Kuratorin der familieneigenen Kunstsammlung tätig zu werden. Markus schmiedet derweil eifrig Pläne mit seinem Schwager, dem windigen Baulöwen Will Stern. Zum Schein gehen die beiden auf die ambitionierten Pläne von Markus' Schwiegersohn Martine La Rocca ein, der das leerstehende Rittmeister-Stadion zu einem internationalen Pferdesportzentrum ausbauen will. Der belächelte Schwiegersohn glaubt, er würde endlich als Geschäftsmann akzeptiert. In Wahrheit spekulieren Markus und Will nur darauf, dass das Projekt scheitert. Die Pläne zum Abriss des denkmalgeschützten Gebäudes, das durch lukrative Mietwohnungen ersetzt werden soll, liegen schon in der Schublade. Dazu muss allerdings Norbert Neutze aus der Wirtschaftsverwaltung mitspielen. Um den kleinen Beamten zu bestechen, laden Markus und Will ihn in ein Bordell ein - doch die Sache entwickelt sich anders als geplant.
    44 Min.
  • FOLGE 5
    Geplatzte Träume
    Mit gemischten Gefühlen kehrt Mona in ihr Elternhaus zurück, um die Kunstsammlung ihres verstorbenen Vaters zu retten. Ihre Mutter hatte damit gedroht, die wertvollen Bilder an ein Museum zu veräußern. Nun sorgt Lilo dafür, dass die verlorene Tochter von der Familie isoliert wird. Nur der Verlegersohn Philipp Markland, der mit der exzentrischen Marietta von Rheinberg liiert ist, verirrt sich in die Mansarde, in der Mona einsam arbeitet. Dabei entdecken die beiden so manche Gemeinsamkeiten und kommen sich näher. Der eifersüchtigen Marietta bleibt dies nicht verborgen. Um Philipp zu beeindrucken, übernimmt sie eigenmächtig einen wichtigen Termin mit einem prominenten Autor seines Verlages - und sorgt prompt für einen Eklat; Unterdessen nimmt Staatsanwältin Grace Chang, Frank von Rheinbergs heimliche Freundin, die Ermittlungen im Fall der toten Prostituierten Olga auf. Eine Visitenkarte, die Grace bei der Leiche findet, führt sie direkt zu Norbert Neutze aus dem Wirtschaftsdezernat. Im Verhör knickt der kleine Beamte rasch ein und plaudert aus, er sei mit dem Bauunternehmer Will Stern im Bordell "Flamingo" gewesen. Grace ahnt, dass es um Bestechung geht, und vermutet, dass auch Wills langjähriger Geschäftspartner Markus von Rheinberg Dreck am Stecken hat. Doch bei einem Besuch auf dem Gut der Rheinbergs lässt die junge Staatsanwältin sich von Markus' weltmännischem Charme beeindrucken; Als Grace herausfindet, dass Will mit der toten Prostituierten Olga enge Kontakte pflegte, lässt sie den Bauunternehmer verhaften. Die Affäre zieht nun immer größere Kreise, wodurch auch Alexander Blessmann hellhörig wird. Ausgerechnet Ariane spielt dem Wirtschaftsdezernenten, der nur darauf wartet, sich an den Rheinbergs zu rächen, eine pikante Information über ihren Onkel und die Rotlicht-Affäre zu. Für Markus wird es plötzlich sehr eng.
    44 Min.
  • FOLGE 6
    Böses Erwachen
    Marietta nutzt eine feierliche Buchpräsentation, um überraschend ihre Verlobung mit Philipp Markland bekannt zu geben. Der junge Verleger fühlt sich überrumpelt und erteilt den Heiratsplänen öffentlich eine Absage. Nach dem peinlichen Eklat kommt es zum Bruch mit Marietta. Philipp ist das nicht ganz unrecht, denn er hat sich in Mona verliebt, die er spontan auf eine Geschäftsreise nach Ibiza begleitet. Doch bei ihrer Rückkehr nach Frankfurt beendet Mona überraschend die Liaison: Für ihren Bruder Markus wäre ihre Affäre mit dem Exfreund seiner Tochter Marietta ein Affront. Mona will aber kein Öl ins Feuer gießen, denn sie muss ihrer Tochter Ariane den Rücken stärken, die sich im Bankhaus Rheinberg durchsetzen will; Arianes Chancen steigen, als sie erfährt, dass der Wirtschaftsdezernent Alexander Blessmann die Journalisten über Markus' Bestechungsversuche im Rotlichtmilieu informieren will. Spontan wechselt sie die Seiten und setzt Markus über die Pläne seines Widersachers in Kenntnis. Dank Arianes Tipp kann Markus seinen Widersacher in Schach halten. Beeindruckt von ihrer Loyalität, sichert Markus seiner toughen Nichte eine steile Beförderung zu: Ariane ist am Ziel ihrer Wünsche. Als auch Will Stern aus Mangel an Beweisen frei gelassen wird, scheint die Sippe wieder einmal mit einem blauen Auge davongekommen zu sein. Das gilt aber nicht für Wills leidgeprüfte Freundin Isabel von Norden. Als sie ihn vom Gefängnistor abholen möchte, erlebt sie eine bittere Überraschung; Auch Martine La Rocca, dessen Pläne von der Stadt überraschend den Zuschlag erhielten, wird unsanft auf dem Boden der Tatsachen zurückgeholt: Da das Projekt inzwischen zu viel öffentliche Aufmerksamkeit auf sich zieht, beschließt Markus, sich aus der Finanzierung und damit aus seinem Gesamtengagement für dieses Vorhaben zurückzuziehen.
    44 Min.
  • FOLGE 7
    Kettenreaktion
    Frank von Rheinberg absolviert den lang erwarteten Antrittsbesuch bei Susanne Chang, der Mutter seiner heimlichen Freundin Grace. Doch das Treffen verläuft anders als erwartet. Auf dem Gut der Rheinbergs bahnt sich derweil eine Katastrophe an. Sophia muss sich um ihre betrunkene Freundin Isabel kümmern, die nach Wills Eskapaden mit seinen Prostituierten nervlich am Ende ist. Als Isabel in ihrer Verzweiflung aus dem fahrenden Auto springen will, verliert Sophia die Kontrolle über den Wagen und überfährt ihre Schwiegermutter; Lilo wird mit einem Beckenwirbelbruch auf die Intensivstation eingeliefert und bangt darum, nicht gelähmt zu sein. Am Krankenbett können Markus und seine Schwester Mona sich nicht mehr länger aus dem Weg gehen. Auch Lilo drängt mit Macht darauf, dass die verfeindeten Geschwister endlich Frieden schließen. Markus ist bereit, das Kriegsbeil zu begraben. Doch er wird zufällig Zeuge, wie Mona und Philipp Markland sich im Krankenhausflur innig umarmen. Für Mona bedeutet diese Zärtlichkeit eigentlich den endgültigen Abschied. Seit sie erfahren hat, dass ihre Tochter Ariane einen One-Night-Stand mit Philipp hatte, ist der junge Verleger für sie tabu. Auch Markus kocht vor Wut, denn er glaubt, Mona habe seiner Tochter Marietta den Mann ausgespannt; Um sich an Philipp zu rächen, bricht Markus alle geschäftlichen Verbindungen mit dessen Verlagshaus ab. Leidtragende dieses Manövers ist Ariane, die gerade mitten in Vertragsverhandlungen mit Philipp steckt. Nun muss sie ihn, obwohl bis über beide Ohren verliebt, ins Gesicht sagen, dass der für sein Verlagshaus so wichtige Deal nicht zustande kommt. Zum ersten Mal spürt Ariane, was es heißt, zu den Rheinbergs zu gehören.
    44 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Roland Koch
    Markus von Rheinberg
  • Gerlinde Locker
    Liselotte von Rheinberg
  • Angela Roy
    Mona Sailer
  • Anna Bertheau
    Ariane Sailer
  • Susanne Schäfer
    Sophia von Rheinberg
  • A‌B
    Anna Bertheau
    Ariane Sailer
  • Jana Klinge
    Elena von Rheinberg
  • Jytte-Merle Böhrnsen
    Marietta von Rheinberg
  • Helmut Metzger
    Regie
  • Christine Kabisch
    Regie
  • K‌S
    Karl Spiehs
    Produzent:in

Über

Geld.Macht.Liebe

Drama

Tradition verlangt Opfer. Und das Unternehmen Rheinberg hat eine große Tradition. Seit Generationen gilt: Wo das Geld eine Rolle spielt, kann man sich Gefühle nicht leisten. Wenn die Macht in Gefahr ist, ist die Liebe nichts wert. Im Mittelpunkt steht die mächtige, alteingesessene Familiendynastie von Rheinberg.

Informationen

Studio
POLAR Film + Medien GmbH
Erschienen
2009
Herkunftsregion
Deutschland

Sprachen

Original-Audio
Deutsch, Englisch
Audio

Deutsch (Deutschland)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)