Der Zweite Weltkrieg wurde nicht nur auf dem Land geführt sondern auch im Wasser. Die Doku zeigt den Verlauf des U-Boot-Kriegs im Zweiten Weltkrieg und führt zu bedeutenden Schauplätzen der Schlachten im Atlantik und Pazifik.
FOLGE 1
Der Wolfpack-Angriff
Juli 1940: Im Nordatlantik greift eine britische Eskorte die 'U-99' mit Kommandant Kretschmer an. Durch ein Manöver können sie fliehen. Bald führt Kretschmer mit Joachim Schepke den ersten erfolgreichen deutschen Wolfpack-Angriff durch.
FOLGE 2
Hitlers Rache
Dezember 1941: Nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor werden die deutschen U-Boote auf eine geheime Mission geschickt, um die amerikanischen Kriegsanstrengungen zu vereiteln. Angriffsziele sind US-Versorgungsschiffe.
FOLGE 3
Amerika schlägt zurück
Im Januar 1943 kämpft eine amerikanische U-Boot-Einheit alleine am Rand des Südpazifiks gegen Japan. Ihre Mission ist es, die Versorgungsbasis der feindlichen Truppen zu zerstören. Dann entdeckt der Kommandant einen gegnerischen Zerstörer.
FOLGE 4
Showdown im Atlantik
März 1943: Zwei alliierte Konvois verlassen Nordamerika mit dem Ziel Großbritannien. Knapp 100 Schiffe mit strategischen Gütern sollen die Briten unterstützen. Die Dokumentation zeigt die größte Konvoi-Schlacht des Zweiten Weltkriegs.
FOLGE 5
Tödlicher Zerstörer
Sechs alliierte Kommandos geraten im Juni 1944 in Gefahr, als ihre geheime Operation vom Feind entdeckt wird. Gefangen im besetzten Borneo ist die 'USS Harder' mit ihrem Kommandanten Sam Dealey ihre einzige Rettung.
FOLGE 6
Fatale Reise
Dezember 1943: Angetrieben durch den Verlust von Mentor und Freund Dudley Morton setzen der neue Kommandant O'Kane und die Mannschaft des U-Boots 'USS Tang' alles daran, die japanische Flotte anzugreifen. Es beginnt ein Kampf ums Überleben
Tannar Gillespie
Liam Herring
Jesse Irving
Reid Small
Charlie Hughes
Mark Oliver
Ian Herring
Maija Leivo
Carolyn Schmidt