Die zerstörerischen Kräfte der Erde schufen ein Reich von unvergleichbarer natürlicher Vielfalt und Schönheit - die Inselwelt Südostasiens. Hier klettern Kängurus auf Bäume, Schweine liefern sich Boxkämpfe und Küken schlüpfen aus Vulkanasche.
FOLGE 1
Aus Feuer geboren
Vor etwa 25 Millionen Jahren kollidierten Australien und Asien, seitdem wurde unablässig Erdkruste ineinander geschoben und auseinander gerissen. Ein Produkt dieser Umbrüche ist die Insel Neuguinea. Sie ist Teil des australischen Kontinentalschelfs und beherbergt auch viele Tiere des fünften Kontinents, die hier ganz eigenartige Lebensweisen entwickelt haben.
FOLGE 2
Die Herrschaft der Sonne
Die unbändige Kraft der tropischen Sonne herrscht über die Inseln Südostasiens wie keine andere. Wenn die Sonne über der Inselwelt aufgeht, wird sie mancherorts von den unheimlichen Gesängen der Gibbons begleitet. In den kühlen Morgenstunden machen sich die Orang-Utans mit ihren Jungen auf die Suche nach etwas Fressbarem und dabei gibt es für die Jungtiere viel zu lernen.
FOLGE 3
Im Bann des Mondes
Vom größten Fisch der Welt bis zu den winzigsten knallbunten Krebsen zieht der Mond an den Küsten Südostasiens unzählige Lebewesen in seinen Bann. Enorme Wasserbewegungen versorgen die prächtigsten Korallenriffe der Welt mit Plankton – und damit Walhaie und Mantarochen.
Matt Hamilton
Sabine Holzer
Martin Mészáros