Die in Europa beliebten Stangenbohnen stammen ursprünglich aus den Anden Südamerikas. Die Urform wird dort heute noch angebaut. Jamie Oliver zaubert heute das Gericht "Geschmorte Bohnen mit gegrilltem Seeteufel".
In dieser Folge beschäftigt sich Jamie Oliver mit Karotten. Die Karotte zählt zu den ältesten Gemüsesorten, die in Europas Küche verwendet wird. Bereits in der Steinzeit wurden die orangen Rüben gegessen.
Kartoffeln sind das Lieblingsgemüse der Deutschen und auch Jamie hat eine Schwäche für diese nahrhafte Gartenfrucht. Heute zeigt Jamie, wie man das aus Südamerika stammende Knollengewächs perfekt in unseren Breitengraden anbaut.
Chili- und Paprikaschoten gehören zu Jamies Lieblingszutaten. Als Erstes gibt es gebackene Paprikaschoten mit Chilis und Tomaten, gefolgt von einem pikanten Paprika-Schweinegulasch, der einem die Schweißperlen auf die Stirn treibt.
Heute geht Jamie jede Menge Pilze sammeln. Anschließend kreiert er den ultimativen Pilz-Toast und die ultimative Pilz-Bruschetta, gefolgt von einem Reh-Stroganoff mit Waldpilzen und zum Abschluss kocht er ein Risotto mit Pilzen.
Der Jäger Geoff Garrod erzählt Jamie viel Wissenswertes über alle Arten des Federwilds und verrät, wie man es artgerecht jagt und erlegt. Nach der Jagd geht es an die fachgerechte Zubereitung: Jamie zaubert ein fantastisches Federwild-Menü.
Jamie Oliver
Moderator:in
Helen Downing
Regie
Hannah Lewis
Produzent:in