Die Sendung handelt von den provokanten Hip-Hop-Visionären, die die Charts anführen. "Tyler, the Creator" spricht von seiner Bewunderung für Pharrell Williams und ihrer Zusammenarbeit bei dem Album "Cherry Bomb" vom Jahr 2015.
FOLGE 1
Tyler, The Creator: Bruch mit der Tradition
Tyler, The Creator ist ein Hip-Hop-Mysterium und eine der bedeutendsten Stimmen des Genres. Seine Musik hat ihm Auszeichnungen eingebracht, aber seine Persönlichkeit ist die eigentliche Kraft, die ihn als Künstler antreibt.
FOLGE 2
City Girls: Geld, Macht und Respekt
JT und Yung Miami von den City Girls befinden sich in den Vorbereitungen für eine Tour, während die Entscheidungsfreiheit von Frauen im ganzen Land bedroht wird und sie sich gleichzeitig mit entsprechenden Anschuldigungen auseinandersetzen müssen.
FOLGE 3
Roddy Ricch: Geschenk und Fluch
Im Zeitalter der sozialen Medien und des Streamings werden Rapper in kürzester Zeit bekannt. Dies birgt jedoch auch Risiken, die die Karriere eines Künstlers ebenso schnell beenden können. Infolgedessen steht Roddy Ricch vor Herausforderungen.
FOLGE 4
Polo G: Durch den Sturm
Amerika steckt in einer psychischen Gesundheitskrise- und der Hip-Hop auch.
FOLGE 5
Coi Leray: Hasst mich jetzt
Die aufstrebende Künstlerin Coi Leray kämpft in einer Zeit, in der die Rechte der Frauen in den Vereinigten Staaten zunehmend bedroht sind, für die Akzeptanz neuer Maßstäbe in Bezug auf Schönheit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmtheit.
FOLGE 6
Rhythmus und Sühne
Hip-Hop-Künstler werden von den Strafverfolgungsbehörden wie kaum eine andere Gruppe von Künstlern überwacht. Dabei stellt sich die Frage, wie sich dies auf die Musik, die Community und die Künstler auswirkt und was die Motive der Behörden sind.
Karam Gill
Steve Rivo
Carl Chery
Liz Gateley
Eli Holzman
Aaron Saidman