Die Brücke Von Arnheim
Film · Drama · Krieg und Militär

Im September 1944 springen 35.000 alliierte Fallschirmjäger in Holland hinter den deutschen Linien ab. Sie sollen sechs Rheinbrücken erobern, damit die Bodentruppen der Alliierten von Norden her ins Ruhrgebiet vorstoßen können. Vor allem um die Brücke von Arnheim kommt es zu erbitterten Kämpfen. Die alliierten Verbände verlieren 17.000 Mann, ohne ihr Ziel zu erreichen. Im Spätsommer des Jahres 1944 eröffnet der britische General Browning (Dirk Bogarde) seinen Kommandeuren einen Plan, den Feldmarschall Montgomery entwickelt hat. Danach sollen 35.000 alliierte Fallschirmjäger hinter den deutschen Linien in den Niederlanden abspringen, sechs wichtige Rheinbrücken besetzen und sie halten, bis nachstoßende Bodentruppen sich mit ihnen vereinigen können. Auf diese Weise hofft man, über die eroberten Brücken rasch von Norden her ins Ruhrgebiet zu gelangen und den Krieg noch vor Weihnachten beenden zu können. Die Operation 'Market Garden' ist ein Prestigeobjekt für den britischen Feldmarschall Montgomery wie für seinen Rivalen, den amerikanischen General Patton. Darum wird sie auch nicht gestoppt, als die Briten verlässliche Informationen erhalten, dass im Zielgebiet um Arnheim deutsche Panzertruppen stationiert sind. So stößt General Urquhart (Sean Connery), der dort mit 10.000 Mann abspringt, auf zwei deutsche Panzerdivisionen. Der erbitterte Kampf um die Brücke wird zu einem schrecklichen Blutbad. Urquhart hat 8.000 Mann verloren, als er sich zurückziehen muss. Trotz 17.000 Mann Gesamtverluste behauptet Montgomery allerdings, 'Market Garden' sei zu 90 Prozent ein Erfolg gewesen, obwohl sein Plan am verbissenen deutschen Widerstand gescheitert ist. Am Ausgang des Krieges, der längst entschieden ist, ändert das nichts, es wird weiter marschiert und gestorben.

1977 · 2h 56m
  • 59%
Hauptdarsteller:innen Dirk Bogarde, James Caan, Sean Connery
Regie Richard Attenborough

Trailer

  • Die Brücke Von Arnheim
    Die Brücke Von Arnheim
    Drama

Ähnlich

  • Agenten sterben einsam
  • Der längste Tag
  • Patton – Rebell in Uniform
  • Der Soldat James Ryan
  • Die Brücke von Remagen
  • Die letzte Schlacht
  • Duell - Enemy at the Gates
  • Das dreckige Dutzend
  • Lawrence von Arabien

Besetzung und Crew

  • Dirk Bogarde
    Lieutenant General Browning
  • James Caan
    Staff Sergeant Dohun
  • Sean Connery
    Major General Urquhart
  • Michael Caine
    Lieutenant Colonel J.O.E. Vandeleur
  • Edward Fox
    Lieutenant General Horrocks
  • Elliott Gould
    Colonel Stout
  • Gene Hackman
    Major General Sosabowski
  • Anthony Hopkins
    Lieutenant Colonel Frost
  • Hardy Krüger
    Major General Ludwig
  • Laurence Olivier
    Doctor Spaander
  • Ryan O’Neal
    Brigadier General Gavin

Über

Die Brücke Von Arnheim

Drama

Im September 1944 springen 35.000 alliierte Fallschirmjäger in Holland hinter den deutschen Linien ab. Sie sollen sechs Rheinbrücken erobern, damit die Bodentruppen der Alliierten von Norden her ins Ruhrgebiet vorstoßen können. Vor allem um die Brücke von Arnheim kommt es zu erbitterten Kämpfen. Die alliierten Verbände verlieren 17.000 Mann, ohne ihr Ziel zu erreichen. Im Spätsommer des Jahres 1944 eröffnet der britische General Browning (Dirk Bogarde) seinen Kommandeuren einen Plan, den Feldmarschall Montgomery entwickelt hat. Danach sollen 35.000 alliierte Fallschirmjäger hinter den deutschen Linien in den Niederlanden abspringen, sechs wichtige Rheinbrücken besetzen und sie halten, bis nachstoßende Bodentruppen sich mit ihnen vereinigen können. Auf diese Weise hofft man, über die eroberten Brücken rasch von Norden her ins Ruhrgebiet zu gelangen und den Krieg noch vor Weihnachten beenden zu können. Die Operation 'Market Garden' ist ein Prestigeobjekt für den britischen Feldmarschall Montgomery wie für seinen Rivalen, den amerikanischen General Patton. Darum wird sie auch nicht gestoppt, als die Briten verlässliche Informationen erhalten, dass im Zielgebiet um Arnheim deutsche Panzertruppen stationiert sind. So stößt General Urquhart (Sean Connery), der dort mit 10.000 Mann abspringt, auf zwei deutsche Panzerdivisionen. Der erbitterte Kampf um die Brücke wird zu einem schrecklichen Blutbad. Urquhart hat 8.000 Mann verloren, als er sich zurückziehen muss. Trotz 17.000 Mann Gesamtverluste behauptet Montgomery allerdings, 'Market Garden' sei zu 90 Prozent ein Erfolg gewesen, obwohl sein Plan am verbissenen deutschen Widerstand gescheitert ist. Am Ausgang des Krieges, der längst entschieden ist, ändert das nichts, es wird weiter marschiert und gestorben.

59 %

TOMATOMETER
Durchschn. 6
Rezensionen 29
Fresh 17
Rotten 12

Informationen

Studio
MGM
Erschienen
1977
Dauer
2 Std. 56 Min.
Freigegeben
7
Herkunftsregionen
Grossbritannien, Vereinigte Staaten
© 1977 Metro-Goldwyn-Mayer Studios Inc. All Rights Reserved.

Sprachen

Original-Audio
Englisch, Englisch (Grossbritannien), Deutsch
Audio

Englisch (Grossbritannien) (AAC, ⁨Dolby 5.1⁩), Französisch (Frankreich) (AAC, ⁨Dolby 5.1⁩), Italienisch (Italien) (AAC, ⁨Dolby 5.1⁩)

Untertitel

Deutsch (Deutschland) , Englisch (Erweiterte Untertitel), Englisch (Grossbritannien) , Dänisch , Finnisch , Französisch (Frankreich) , Italienisch (Italien) , Niederländisch , Norwegisch , Polnisch , Portugiesisch (Brasilien) , Schwedisch , Spanisch (Lateinamerika) , Spanisch (Spanien) , Ungarisch

Bedienungshilfen

Erweiterte Untertitel sind Untertitel in den verfügbaren Sprachen, die zusätzliche, nicht in den Dialogen enthaltene Informationen beinhalten.
  • English (UK)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • Italiano
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)