Call Her Alex
TV‑Sendung · Dokumentation · Biografie

Was braucht es, um die einflussreichste Podcasterin einer ganzen Generation zu werden? Diese spannende zweiteilige Doku begleitet Alex Cooper bei den Vorbereitungen auf ihre erste Tour und zeichnet ihren Weg nach – vom unbeholfenen Teenager aus Pennsylvania zur einflussreichen Stimme hinter „Call Her Daddy“, dem Podcast, der durch seine offene Art und seine betont weibliche Perspektive einen völlig neuen Gesprächsraum für Frauen rund um den Globus geschaffen hat. Die Serie, die unter der Regie von Ry Russo-Young („Nuclear Family“) entstand, gewährt ganz persönliche Einblicke in die Schlüsselmomente in Coopers Leben, die sie in nur fünf Jahren von einer 25-jährigen Podcasterin mit Fokus auf Sex und Dating zur Chefin eines Medienimperiums werden ließen. Doch Coopers Geschichte geht weit über ihren kometenhaften Aufstieg und den enormen Erfolg ihres Podcasts hinaus – sie erzählt auch von einer Vorreiterin, der es gelungen ist, einen Freiraum zu erschaffen, in dem sich Frauen wahrgenommen, verstanden und ermutigt fühlen. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.

2025 · 58m
Hauptdarsteller:innen Alexandra Cooper
Regie Ry Russo-Young

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Teil eins
    Wir erfahren, wie Alex' Kindheit und College-Fußballkarriere ihren Stil als Podcasterin prägten.
    58 Min.
  • FOLGE 2
    Teil zwei
    Alex startet in New York den Podcast "Call Her Daddy". Aus anfänglichem Sex-Talk entsteht ein Medienimperium. Ihr Weg zeigt, wie Resilienz und Verletzlichkeit nötig sind, um zur einflussreichen Stimme einer Generation zu werden.
    56 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Alexandra Cooper
    Als sich selbst
  • Ry Russo-Young
    Regie
  • B‌B
    Braden Bochner
    Produzent:in
  • C‌F
    Chris Foss
    Produzent:in
  • Ry Russo-Young
    Produzent:in
  • H‌S
    Holly Siegel
    Produzent:in

Über

Call Her Alex

Dokumentation

Was braucht es, um die einflussreichste Podcasterin einer ganzen Generation zu werden? Diese spannende zweiteilige Doku begleitet Alex Cooper bei den Vorbereitungen auf ihre erste Tour und zeichnet ihren Weg nach – vom unbeholfenen Teenager aus Pennsylvania zur einflussreichen Stimme hinter „Call Her Daddy“, dem Podcast, der durch seine offene Art und seine betont weibliche Perspektive einen völlig neuen Gesprächsraum für Frauen rund um den Globus geschaffen hat. Die Serie, die unter der Regie von Ry Russo-Young („Nuclear Family“) entstand, gewährt ganz persönliche Einblicke in die Schlüsselmomente in Coopers Leben, die sie in nur fünf Jahren von einer 25-jährigen Podcasterin mit Fokus auf Sex und Dating zur Chefin eines Medienimperiums werden ließen. Doch Coopers Geschichte geht weit über ihren kometenhaften Aufstieg und den enormen Erfolg ihres Podcasts hinaus – sie erzählt auch von einer Vorreiterin, der es gelungen ist, einen Freiraum zu erschaffen, in dem sich Frauen wahrgenommen, verstanden und ermutigt fühlen. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.

Informationen

Studio
HULU
Erschienen
2025

Sprachen

Original-Audio
Englisch (Grossbritannien)
Audio

Englisch (AB, ⁨Dolby 5.1⁩)

Untertitel

Deutsch , Chinesisch (traditionell) , Dänisch , Englisch (Immer ein), Finnisch , Französisch (Frankreich) , Griechisch , Italienisch , Japanisch , Koreanisch , Niederländisch , Norwegisch , Polnisch , Portugiesisch (Brasilien) , Portugiesisch (Portugal) , Rumänisch , Schwedisch , Slowakisch , Spanisch (Lateinamerika) , Spanisch (Spanien) , Tschechisch , Türkisch , Ungarisch

Bedienungshilfen

Audiobeschreibungen (AB) sind gesprochene Spuren, die Handlungen auf dem Bildschirm beschreiben, um sie für blinde und sehbehinderte Menschen erfassbar zu machen.
  • English (UK)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • Italiano
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)