Darkwing Duck
TV‑Sendung · Animation · Kinder und Familie

Gutes tun und dabei gut aussehen' - das ist das Motto von Darkwing Duck alias Eddie Erpel.

1991 · 23m
Hauptdarsteller:innen Jim Cummings, Terence McGovern, Christine Cavanaugh
Regie Alan Zaslove, Tad Stones

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Rendezvous mit Rhoda Dendron
    Darkwing Duck erzählt diese Geschichte aus seinem Geheimarchiv. BENJAMIN BUXBAUM ist ein tollpatschiger Forschertyp, der von anderen Wissenschaftlern verspottet wird. Seine Forscherkollegin RHODA DENDRON ist die Einzige, die zu ihm steht. Als seinem Projekt (menschliches Gewebe mit Chlorophyll anzureichern, um sich durch Sonnenlicht ernähren zu können) die Finanzierung entzogen wird, experimentiert er an sich selbst weiter, um seine Theorie zu beweisen. Das geht allerdings schief, und Buxbaum verwandelt sich in eine bewegliche Gemüsekreatur, die über die gesamte Pflanzenwelt gebietet. Mit Hilfe seiner neuen Kräfte rächt er sich an den Wissenschaftlern und entführt Dr. Dendron. Darkwing Duck muss sich durch ein Treibhaus voller feindlicher Pflanzen kämpfen, um die arme Rhoda vor einem Schicksal als Pflanzenwesen zu bewahren.
    21 Min.
  • FOLGE 2
    Lilliput und seine Ameisenbande
    In ganz St. Erpelsburg verschwinden Gebäude, und Darkwing Duck weiß sich keinen Reim darauf zu machen. Kiki ist das egal, denn Darkwing hat versprochen, sie zum neuen Minigolfplatz mitzunehmen. Wie es der Zufall will, versteckt sich dort DR. LILLIPUT, ein Wissenschaftler, der das Ufer von St. Erpelsburg schrumpft, damit seine Ameisenarmee mit ihrer Insektenkraft die Tresore aufbrechen kann. Darkwing kommt ihm auf die Schliche, wird aber selbst auf Ameisengröße geschrumpft und von einer Horde Insekten mit Strandbuggys und Motocross-Motorrädern tyrannisiert! Als Dr. Lilliput ihn jedoch endgültig aus der Welt schrumpfen will, überzeugt Darkwing einen Trupp Bakterien, um dem Wissenschaftler eine Erkältung zu verpassen, die ihn außer Gefecht setzt!
    21 Min.
  • FOLGE 3
    Vampirtest für Darkwing
    BENNI BUXBAUM, der halb pflanzliche, halb entenartige Schurke, will sich eine Lebensgefährtin heranzüchten. Doch da er statt Blütenblättern versehentlich Kartoffelschalen verwendet, entsteht dabei die Vampirkartoffel POSY, die sofort ihr Unwesen treibt und allen, die ihr vor die Augen kommen, die Stärke aussaugt.
    21 Min.
  • FOLGE 4
    Kiki's Gorillafallen sind die besten
    S.H.U.S.H. bittet Darkwing Duck, dem Verschwinden einer Gorillaforscherin nachzugehen, die eine wertvolle Informationsquelle für die Organisation war. Sie ist spurlos im Dschungel verschwunden, als wilde Gorillas eine Bananenplantage angriffen. Während seines Kampfs gegen die abtrünnigen Affen findet Darkwing heraus, dass Beatrix „untergetaucht“ und zur tarzanartigen Anführerin der Gorillas geworden ist. Die Bananenplantage hat sie nur angegriffen, weil sich dahinter in Wirklichkeit eine Militärbasis verbirgt. Ihr Besitzer entpuppt sich als MAJOR VON HITZIG, ein Großwildjäger, der die Macht in der Bananenrepublik an sich reißen will.
    21 Min.
  • FOLGE 5
    Direktor Ganter wird entführt
    In den Banktresoren des Landes wird der Aufdruck auf den Geldscheinen abgeschrubbt. Es ist das Werk von SALPETRA SCHNIEFSCHNABEL, der unter einem manischen Putzfimmel leidenden Raumpflegerin, die zur Oberschurkin wurde, nachdem sie die giftigen Dämpfe eines experimentellen Desinfektionsmittels eingeatmet hatte. Darkwing Duck geht dem Fall nach, bis Salpetra DIREKTOR JULIUS GANTER entführt und CHEFAGENT GRIZZLIKOPF vorübergehend die Leitung von S.H.U.S.H. übernimmt. Als Darkwing vom „offiziellen S.H.U.S.H.-Dienstweg“ abweicht, wird er von der Organisation ausgeschlossen und muss sämtliche Spionage-Gimmicks zurückgeben. Doch als Grizzlikopf gefangen wird und zusammen mit Ganter durch eine riesige Wischmop-Presse gequetscht werden soll, rettet Darkwing die beiden mit Hilfe seiner eigenen exzentrischen Methoden.
    21 Min.
  • FOLGE 6
    Megavolt's Blendende Idee
    Während des Kampfs gegen den elektrifizierten Schurken MEGAVOLT wird DARKWING DUCK von einer Riesenglühbirne geblendet. Obwohl er nicht weiß, wann er sein Augenlicht wiedererlangt, versucht er, seiner Heldentätigkeit weiter nachzugehen. Als alles schiefgeht, verfällt Eddie in Depressionen und fühlt sich nutzlos. Doch selbst dann noch analysiert er mit seiner ihm angeborenen Kombinationsgabe eine Reihe von Anhaltspunkten, die ihn zusammen mit QUACK, KIKI und ALFRED zu Megavolts Versteck führen. Der blinde Darkwing wird aktiv, um seinen Freunden zu helfen, und in einer „schockierenden“ Auseinandersetzung mit dem verkabelten Verbrecher wird Darkwings Augenlicht wiederhergestellt.
    21 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Jim Cummings
    Darkwing Duck
  • T‌M
    Terence McGovern
    Launchpad McQuack
  • Christine Cavanaugh
    Gosalyn Waddlemeyer-Mallard
  • Katie Leigh
    Honker Muddlefoot
  • Susan Tolsky
    Binkie Muddlefoot
  • Dan Castellaneta
    Megavolt
  • A‌Z
    Alan Zaslove
    Regie
  • T‌S
    Tad Stones
    Regie
  • D‌R
    Dev Ross
    Drehbuchautor:in
  • Douglas Langdale
    Drehbuchautor:in
  • T‌S
    Tad Stones
    Drehbuchautor:in

Über

Darkwing Duck

Animation

Gutes tun und dabei gut aussehen' - das ist das Motto von Darkwing Duck alias Eddie Erpel.

Informationen

Studio
American Broadcasting Company
Erschienen
1991
Herkunftsregion
Vereinigte Staaten
© 1991 Disneytoon Studios

Sprachen

Original-Audio
Englisch, Englisch (Grossbritannien)
Audio

Englisch , Dänisch , Niederländisch , Norwegisch , Schwedisch , Spanisch (Lateinamerika) , Spanisch (Spanien) , Ungarisch

Untertitel

Deutsch (Immer ein), Chinesisch (Hongkong) , Chinesisch (traditionell) , Finnisch , Französisch (Frankreich) (Immer ein), Griechisch , Italienisch (Immer ein), Kantonesisch (Immer ein), Koreanisch (Immer ein), Mandarin (Immer ein), Polnisch , Portugiesisch (Brasilien) (Immer ein), Rumänisch , Tschechisch , Türkisch

  • English (UK)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • Italiano
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)