Das Buch Exodus beschreibt in der Bibel eine martialische Heuschreckenplage, die über Ägypten hereinzog. Solche Heuschreckenschwärme sind noch heute eine Plage. Sie suchen besonders Dürrezonen heim, nachdem dort seltener Regen gefallen ist und hinterlassen eine Schneise der Verwüstung. In Afrika führt das regelmäßig zu Hungerkatastrophen. Die Bekämpfung aus der Luft ist aufwendig, für arme Länder meist zu teuer, und die klassischen Insektizide eine extreme Belastung für die Umwelt und das übrigbleibende Grün. Forscher suchen weltweit nach neuen, effektiveren Bekämpfungsmitteln.; an der Universität Halle experimentieren Wissenschaftler mit Duftstoffen, die das Paarungsverhalten der vermehrungsfreudigen Insekten durcheinanderbringen könnten. In Australien, wo neuerdings in bestimmten Zonen Heuschreckenschwärme über die Ernte herfallen, in denen es solche Probleme noch nie zuvor gegeben hatte, arbeitet man von Helikoptern aus gezielt mit möglichst gering dosierten Giften.