Meine Schwester Charlie
TV‑Sendung · Comedy · Kinder und Familie

Drei Kinder sind noch nicht genug und so bekommt Familie Duncan ein weiteres Familienmitglied: Die kleine Charlie. Charlie stellt das Familienleben völlig auf den Kopf. Schon lange sind die drei älteren Geschwister Teddy, Gabe und PJ aus dem Babyalter raus.

2010 · 24m
Hauptdarsteller:innen Bridgit Mendler, Leigh-Allyn Baker, Bradley Steven Perry

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Viel Glück, Charlie!
    Nach Charlies Geburt und Mutterschaftsurlaub steht Amys erster Arbeitstag im Krankenhaus vor der Tür. Der Gedanke, die kleine Charlie ihrem Mann und den anderen Kindern zu überlassen, macht sie nervös. Aber Bob versichert ihr, dass er alles unter Kontrolle habe. Leichter gesagt als getan, denn prompt rutscht Bob mit Charlie im Arm auf der Treppe aus und fällt. Zum Glück wird Charlie kein Haar gekrümmt, doch Bob selbst hat nicht so viel Glück und lässt sich von PJ ins Krankenhaus fahren. Es ist natürlich selbiges Krankenhaus, in dem Amy arbeitet, und trotz aller Anstrengungen, sich vor ihr zu verstecken, entdeckt Amy ihren verletzten Mann und alles fliegt auf. Währenddessen verabredet sich Teddy mit ihrem Schwarm Spencer zum gemeinsamen lernen. Jedoch ist ihnen kaum eine ungestörte Minute vergönnt, da sie immer wieder von Teddys Familienmitgliedern gestört werden.
    20 Min.
  • FOLGE 2
    Baby wechsle dich
    Um ihren Eltern einen seit langem überfälligen ruhigen Abend zu zweit zu ermöglichen, erklären Teddy, PJ und Gabe sich bereit auf Charlie aufzupassen. PJ macht mit der Kleinen einen Spaziergang durch den Park und trifft dort ein Mädchen, dass ebenfalls sein Geschwisterchen spazieren fährt.Vor lauter Flirten vertauschen die Beiden aus Versehen die Kinderwägen und PJ kommt mit dem falschen Baby nach Hause.Während Amy und Bob im Restaurant sitzen, suchen die Kinderfieberhaft nach der kleinen Charlie. Sie bekommen dabei Hilfe von dem jämmerlichen Kinderunterhalter Captain Stretchy.
    20 Min.
  • FOLGE 3
    Der seltsame Fall des Mr. Dabney
    Ivy bringt Amy bei, wie sie mit ihrem Handy SMS schreiben und verschicken kann und seitdem simsen sich die beiden regelmäßig. Teddy ist darüber nicht gerade erfreut und beschließt im Gegenzug, sich mit Ivys Mutter anzufreunden. PJ meint vor dem Haus ihrer Nachbarin Mrs. Dabney mitgehört zu haben, wie diese ihren Ehemann umgebracht hat. Um sich Gewissheit zu verschaffen gehen er und Gabe, mit Charlie im Gepäck, zu Mrs. Dabneys Haus. Während sie versuchen etwas durch die Fenster zu erkennen, schlüpft Charlie durch die Katzenklappe ins Haus. Bevor sie es schaffen, Charlie da wieder rauszuholen, kommt Mrs. Dabney plötzlich nach Hause.
    20 Min.
  • FOLGE 4
    Das doppelte Maskottchen
    Teddy erklärt sich, auf das Drängen ihrer Mutter hin, widerwillig dazu bereit, sich für den Posten des High School Maskottchens „Wammy der Widder“ zu bewerben. Sie soll in die Fußstapfen von Amy treten, die selbst jahrelang das Maskottchen gegeben hat. Doch Teddy findet die Sache unendlich peinlich und schmeißt alles wieder hin. Daraufhin legt Amy wieder ihre Wammy-Verkleidung an und wird auf dem Weg zur High School Turnhalle von ein paar Schülern des rivalisierenden High School Teams gekidnappt. Doch sie kann sich befreien und kehrt zu dem Basketballspiel zurück, wo inzwischen Teddy, doch noch als Wammy verkleidet, aufgetaucht ist. Als gemeinsames Wammy-Duo heizen sie richtig ein und machen das Maskottchen der gegnerischen Mannschaft zur Schnecke. PJ und Gabe trainieren währenddessen Charlie für ein Baby-Krabbel-Rennen gegen Emmets Neffen Mason. Sie staunen nicht schlecht als Charlie auf der Zielgeraden aufsteht und mit ihren ersten Schritten locker das Rennen gewinnt.
    20 Min.
  • FOLGE 5
    Teddy's erster Kuss
    Teddy versucht verzweifelt ihren ersten Kuss zu kriegen, als es endlich fast soweit ist, vermasselt Emmet ihr die Tour. Gabe hat seiner Lehrerin erzählt, seine Eltern würden dauernd streiten, um keine Hausaufgaben machen zu müssen. Doch leider steht ein Elternabend bevor.
    20 Min.
  • FOLGE 6
    Charlie war's!
    Als Teddy und Gabe nach ihrem Einkauf mit Charlie den Supermarkt verlassen wollen, geht der Sicherheitsalarm los. Wie sich herausstellt, hatte Charlie sich unbemerkt eine Kindersonnenbrille geschnappt. Der Supermarktmanager, für den Gabe kein Unbekannter ist, nimmt die Sache sehr ernst und lässt die Polizei rufen. Bis die eintreffen hält er die drei Duncan-Kinder im Büro des Supermarktes fest. Doch Gabe fehlt es nicht an Ideen, den gesamten Supermarkt komplett auf den Kopf zu stellen, so dass die drei entkommen können. Währenddessen bewirbt sich PJ voller Enthusiasmus dafür, den Werbespot-Jingle für die Schädlingsbekämpfungsfirma seines Vaters Bob schreiben und singen zu dürfen. Doch nachdem er Bob ein paar seiner Ideen vorgeführt hat, bekommt er eine Abfuhr. Aber PJ lässt sich nicht unterkriegen und kämpft weiter, bis er einen Weg findet, seinen Vater zu überzeugen.
    20 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Bridgit Mendler
    Teddy
  • Leigh-Allyn Baker
    Amy
  • Bradley Steven Perry
    Gabe
  • Mia Talerico
    Charlie
  • Eric Allan Kramer
    Bob
  • Jason Dolley
    PJ
  • P‌B
    Phil Baker
    Produzent:in
  • D‌V
    Drew Vaupen
    Produzent:in
  • D‌S
    Dan Staley
    Produzent:in
  • P‌W
    Pixie Wespiser
    Produzent:in
  • P‌B
    Phil Baker
    Creator

Über

Meine Schwester Charlie

Comedy

Drei Kinder sind noch nicht genug und so bekommt Familie Duncan ein weiteres Familienmitglied: Die kleine Charlie. Charlie stellt das Familienleben völlig auf den Kopf. Schon lange sind die drei älteren Geschwister Teddy, Gabe und PJ aus dem Babyalter raus.

Informationen

Studio
Disney Channel
Erschienen
2010
Herkunftsregion
Vereinigte Staaten
© 2010 DISNEY CHANNEL

Sprachen

Original-Audio
Englisch, Englisch (Grossbritannien)
Audio

Deutsch (⁨Dolby 5.1⁩), Englisch (⁨Dolby 5.1⁩), Dänisch (⁨Dolby 5.1⁩), Französisch (Frankreich) (⁨Dolby 5.1⁩), Griechisch (⁨Dolby 5.1⁩), Italienisch (⁨Dolby 5.1⁩), Japanisch (⁨Dolby 5.1⁩), Koreanisch (⁨Dolby 5.1⁩), Niederländisch (⁨Dolby 5.1⁩), Norwegisch (⁨Dolby 5.1⁩), Polnisch (⁨Dolby 5.1⁩), Portugiesisch (Brasilien) (⁨Dolby 5.1⁩), Portugiesisch (Portugal) (⁨Dolby 5.1⁩), Rumänisch (⁨Dolby 5.1⁩), Schwedisch (⁨Dolby 5.1⁩), Spanisch (Lateinamerika) (⁨Dolby 5.1⁩), Spanisch (Spanien) (⁨Dolby 5.1⁩), Tschechisch (⁨Dolby 5.1⁩), Türkisch (⁨Dolby 5.1⁩), Ungarisch (⁨Dolby 5.1⁩)

Untertitel

Chinesisch (traditionell) , Chinesisch (vereinfacht) , Finnisch , Französisch (Frankreich) (Immer ein), Griechisch , Koreanisch , Polnisch , Portugiesisch (Portugal) (Immer ein), Rumänisch , Türkisch

  • English (UK)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • Italiano
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)