
Barben und Rapfen am Niederrhein
S1, F5: Zusammen mit Profi-Anglern und Amateuren geht nach Voerde an den Niederrhein. Angel-Coach Auwa Thiemann und seine Teams haben es zunächst auf Barben abgesehen. Während die Profis den Karpfenfisch schnell an den Haken bekommen, gehen die Angel-Einsteiger leer aus. Am Köder kann es nicht liegen, denn der ist bei beiden Teams gleich. Sind es die vorbei ziehenden Schiffe, die die Fische vertreiben? "Keineswegs", verraten die Profis, "Fische im Rhein sind Motorengeräusche gewöhnt." Also kann es nur heißen: Üben, üben, üben! Am zweiten Tag versuchen die Teams an einem Warmwassereinlauf des Rheins ihr Glück. Hier bieten viele Kleinfische ideale Nahrung für Räuber, und deshalb fühlen sich Rapfen in solchen Gewässern besonders wohl. Im Gegensatz zum Vortag wird nun aktiv geangelt. Mit künstlichen Kleinfisch-Ködern wollen die Teams versuchen den Raubfisch zu überlisten. Bekommen die Anfänger auch etwas Essbares an den Haken? Hoffentlich, denn Koch Steffen Sonnenwald möchte den Angelfreunden diesmal Barbe mit Ravioli und Artischocken und Rapfen mit Canneloni und Wiesenkräutersalat servieren.