
Fünf Grad Plus – Wie das Klima unsere Welt verändert
S2011, F12: Fünf Grad Plus bedeutet eine völlige Verwandlung aller Landschaften. Eine vergleichbare Klimaerwärmung um 5 Grad Celsius gab es bereits vor 15.000 Jahren, als die letzte Eiszeit zu Ende ging. Der Temperaturanstieg erfolgte aber über einen Zeitraum von 5.000 Jahren. Nun droht dies in einem Jahrhundert zu geschehen. Diese rasante Erwärmung wird es Pflanzen und Tieren schwer machen, sich anzupassen. Biologen erwarten, dass in Mitteleuropa jede vierte Vogelart aussterben wird. Massenvermehrungen von Forstschädlingen und Wärme liebenden Insekten werden einsetzen. In Hochalpinen Regionen angesiedelte Tiere, wie das Schneehuhn oder das Murmeltier, werden aussterben. Starke Veränderungen wird es aber nicht nur im Hochgebirge, sondern auch in den tiefer liegenden Regionen geben. Überleben werden nur die Arten, die mit der Geschwindigkeit der Erwärmung Schritt halten können ...