Juli 1928: In der Hoffnung auf ein besseres Leben verlässt die aus bitterer Armut stammende Vicky ihre Heimat und geht nach Berlin. Voller Hoffnung bewirbt sich Vicky im bald eröffnenden Kaufhaus Jonass als Verkäuferin.
Vicky und Elsie räumen fleißig Waren in die halbfertigen Regale. Ihre Freundinnen halten sich durch reiche Kavaliere über Wasser, doch Vicky sträubt sich dagegen. Sie ist in Harry verliebt und träumt von einem selbst bestimmten Leben.
Das Jonass eröffnet doch! Dafür musste Arthur allerdings mit dem neureichen Carl Goldmann paktieren. Vicky ist selig, endlich Verkäuferin zu sein. Da merkt sie, dass sie schwanger ist. Aus der Traum! Das Jonass beschäftigt keine Mütter.
Vicky trennt sich von Harry und behauptet, dass sie das Kind abgetrieben habe. In Wahrheit hat sie es nicht über sich gebracht. Im Jonass legt sich Vicky umso mehr ins Zeug - und hat Erfolg. Vor der Kündigung wird sie das nicht bewahren.
Vicky ist im Jonass gekündigt worden und sucht Arbeit - wie Millionen andere. Harry hält an seinen Tourneeplänen fest, er kann Vicky die Lüge nicht verzeihen. Doch als Vicky fast eine Fehlgeburt erleidet, besinnt er sich anders.
Harry denkt nicht daran, Helene zu heiraten. Und Helene steht auch nicht auf Harry. Vicky, Harry und Helene sind sich einig: Bei den Plänen der Eltern machen sie nicht mit. Doch Vicky spürt bald, dass der Preis für ihre Liebe zu hoch ist.
Samuel Finzi
Schauspieler:in
Alexander Scheer
Nina Kunzendorf
Sherry Hormann
Regie
Umut Dag