Kommissarin Lund - Das Verbrechen
TV‑Sendung · Krimi · Drama

Kommissarin Sarah Lund will ihren Dienst bei der Kopenhagener Mordkommission quittieren und mit ihrem Sohn und ihrem Lebensgefährten nach Schweden auswandern. Doch ihr Vorgesetzter bittet sie, noch den Fall eines ermordeten Mädchens zu übernehmen. Gemeinsam mit ihrem Nachfolger Jan Meyer ermittelt sie im familiären Umfeld des Opfers.

2007 · 54m
Hauptdarsteller:innen Sofie Gråbøl, Morten Suurballe, Lars Mikkelsen
Regie Birger Larsen, Hans Fabian Wullenweber

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Teil 1
    Kommissarin Sarah Lund beendet ihren Dienst beim Kopenhagener Morddezernat, um mit ihrem Sohn zu ihrem Lebensgefährten nach Schweden ziehen. Da wird die Leiche der erst 19-jährigen Gymnasiastin Nanna Birk Larsen in einem Wagen aufgefunden, der in einem Fluss versenkt wurde. Die Untersuchungen in der Pathologie bestätigen, dass das Opfer schwer misshandelt und vergewaltigt wurde. Lunds Vorgesetzter Buchard bittet Kommissarin Lund, zusammen mit ihrem Nachfolger Jan Meyer, sich des Falls anzunehmen und erst später nach Schweden zu reisen. Erste Ermittlungen ergeben, dass Nana Birk Larsen nach einer Halloween-Party ihrer Schule verschwand.
    54 Min.
  • FOLGE 2
    Teil 2
    Eindeutige Beweise liegen vor, dass Nana Birk Larsen zwar mit dem Wagen des Wahlbüros die Halloween-Party der Schule verließ, aber John Lynge nicht der Fahrer war. Der Kandidat für das Oberbürgermeisteramt Troels Hartmann gerät in immer größere Schwierigkeiten, zumal ihm nachgewiesen werden kann, die Ermittlungen in dem Fall bewusst torpediert zu haben. Zudem scheint im Politbüro eine undichte Stelle zu sein, da plötzlich vertrauliche Informationen, über die Presse, an die Öffentlich-keit gelangen. Ist die undichte Stelle innerhalb von Troels Mitarbeiterstab, bei seinem Widersacher Poul Bremer, oder sogar bei der Polizei zu finden?
    55 Min.
  • FOLGE 3
    Teil 3
    Kommissarin Lund erfährt von Nannas Freundin Lisa von dubiosen Schulaktivitäten. So weiten Sarah Lund und Jan Meyers die Tätersuche auch auf die Lehrerschaft aus. Sie finden heraus, dass Rama, ein Lehrer der Ermordeten, vor Jahren beschuldigt wurde, eine Schülerin sexuell belästigt zu haben. Die Direktorin des Gymnasiums stellt sich vor den Lehrer, versichert die Unschuld von Rama. Die Ermittler beschäftigen sich aber weiter mit dem Lehrer Rama, als sie erfahren, dass ein direkter Kontakt zwischen Rama und dem Politiker Troels Hartmann besteht. Hartmann vermarktet für seinen Wahlkampf das integrative Unterrichtsmodell...
    55 Min.
  • FOLGE 4
    Teil 4
    Gerade als Jan meint, er sei nun federführend in den Ermittlungen tätig, kommt Sarah zurück. Sie hat das Flugzeug nach Schweden verlassen, um weiter am Fall Nanna Birk Larsen zu arbeiten. Sie ist in tiefer Sorge, da Theis und Rama verschwunden sind. Theis hatte schon vorher Mühe, sein Temperament und seine Aggressionen unter Kontrolle zu halten - und jetzt, wo sich die Beweislage gegen Rama verdichtet ... Troels sitzt zwischen allen Stühlen. Weil Rama verdächtig erscheint und von der Presse schon als Täter ausgerufen wird, soll Troels Hartmann ihn vom Schuldienst suspendieren.
    55 Min.
  • FOLGE 5
    Teil 5
    Theis Birk Larsen hat den Lehrer Rama in ein altes Lager geschleppt. Ihn drängt es nach Selbstjustiz. Die Polizei kommt gerade noch rechtzeitig, um Theis daran zu hindern, Rama totzuschlagen. Dass Theis daraufhin in U-Haft sitzt macht das Leben für Pernille , die sich jetzt mit der Leitung der Firma und der Bank herumschlagen muss, nicht leichter. Sie findet heraus, dass Nanna in der Bar, in der ihre Schwester Charlotte arbeitet, als Aushilfe gejobbt hat. Dort hat Nanna einen Mann getroffen, in den sie offenbar sehr verliebt war. Nach einer Weile war wohl Schluss, und Charlotte und Theis fanden sie sinnlos betrunken in einem Hotelzimmer vor.
    54 Min.
  • FOLGE 7
    Teil 7
    Nachdem bei der Vernehmung von Rie Skovgaard Hartmanns Alibi geplatzt ist, wird er zur Vernehmung ins Polizeipräsidium gebracht. Er behauptet weiterhin, unschuldig zu sein, will aber nicht sagen, wo der in der Nacht, in der Nanna verschwand, gewesen ist. Sarah überprüft Olav Kristensen, der laut Morten Webers Buch mehrmals die Parteiwohnung der Liberalen gebucht hat, und stellt fest, daß er jeden Monat zusätzlich zu seinem Gehalt 5000 Kronen überwiesen bekommt, von denen niemand weiß, wofür er sie bekommt, oder wer sie angewiesen hat. Weber hört mit, wie Olav mit jemandem ein Telefongespräch über seine Extrabezüge führt...
    55 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Sofie Gråbøl
    Sarah Lund
  • Morten Suurballe
    Lennart Brix
  • Lars Mikkelsen
    Troels Hartmann
  • Ann Eleonora Jørgensen
    Pernille Birk Larsen
  • Marie Askehave
    Rie Skovgaard
  • M‌A
    Marie Askehave
    Rie Skovgaard
  • M‌M
    Michael Moritzen
    Weber
  • A‌E
    Ann Eleonora Jørgensen
    Pernille Birk Larsen
  • Søren Malling
    Jan Meyer
  • B‌H
    Bjarne Henriksen
    Theis Birk Larsen
  • M‌M
    Michael Moritzen
    Morten Weber

Über

Kommissarin Lund - Das Verbrechen

Krimi

Kommissarin Sarah Lund will ihren Dienst bei der Kopenhagener Mordkommission quittieren und mit ihrem Sohn und ihrem Lebensgefährten nach Schweden auswandern. Doch ihr Vorgesetzter bittet sie, noch den Fall eines ermordeten Mädchens zu übernehmen. Gemeinsam mit ihrem Nachfolger Jan Meyer ermittelt sie im familiären Umfeld des Opfers.

Informationen

Studio
DR
Erschienen
2007
Freigegeben
ab 16 Jahren
Herkunftsregionen
Deutschland, Dänemark, Norwegen, Vereinigte Staaten, Schweden
© 2021 DR

Sprachen

Original-Audio
Dänisch, Dänisch (Dänemark), Englisch
Audio

Deutsch (AAC)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)